Body
Die italienische Sängerin Fedora Barbieri, eine der großen Opernstimmen Italiens, ist am Dienstag in Florenz im Alter von 83 Jahren gestorben.
orf - "Sie war seit einigen Tagen wegen Fieber in Spitalsbehandlung, aber ihr Tod kam für alle völlig überraschend", sagte ein Sprecher des Florentiner Teatro del Maggio.Fedora Barbieri wurde am 4. Juni 1919 in Triest geboren. Im Verlauf ihrer Karriere sang die Mezzosopranistin unter zahlreichen berühmten Dirigenten wie Arturo Toscanini, Wilhelm Furtwängler, Herbert von Karajan, Antonio Guarnieri, Carlo Maria Giulini, Leonard Bernstein oder James Levine.
Sie verkörperte in vielen Opern von Verdi ebenso große Rollen wie in Werken von Donizetti, Puccini oder Rossini. Ihr Debüt gab sie am 4. November 1940 als Fidalma in "Die heimliche Ehe" von Domenico Cimarosa in Florenz. Bereits der nächste Abend, als sie für Gianna Pedrezini in Verdis "Troubadour" als Azucena einsprang, wurde ein Triumph.
Barbieri, die an der Mailänder Scala ebenso gesungen hat wie an der MET in New York oder im Covent Garden in London, nahm 1969 in einer "Maskenball"-Aufführung an der Scala ihren Bühnenabschied, setzte aber bis 1990 ihre Plattenaufnahmen fort. Am 3. November 2000 feierte sie im Alter von 80 Jahren im Teatro del Maggio ihr 60-jähriges Bühnenjubiläum - als Mamma Lucia in der "Cavalleria Rusticana".