Im Rahmen eines Pressegesprächs am 21. Dezember 2010 gab Jan Nast, Orchesterdirektor der Sächsischen Staatskapelle Dresden, bekannt, dass Christian Thielemann am gestrigen Montag rückwirkend zum 1. August 2010 einen Vorvertrag für seine Tätigkeit bei der Staatskapelle Dresden unterschrieben hat. Dieser hat Gültigkeit bis zum seinem Amtsantritt als neuer Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle am 1. August 2012.
Der Vertrag bevollmächtigt Christian Thielemann bereits zum jetzigen Zeitpunkt, bei allen künstlerischen und planerischen Dingen maßgeblich Einfluss zu nehmen und Entscheidungen in Übereinstimmung mit Orchestervorstand und Orchesterdirektor herbeizuführen. Dazu zählt auch die Auswahl von neuen Orchestermitgliedern. Ab sofort wird Christian Thielemann zudem Repräsentationsaufgaben für die Staatskapelle übernehmen können.
Im Hinblick auf das ZDF-Silvesterkonzert mit der Dresdner Staatskapelle, welches nach 33 Jahren aus der Berliner Philharmonie in die Dresdner Semperoper wechselt, zeigte sich Thielemann nach zweitägigen Proben begeistert von seinem zukünftigen Orchester: »Es ist fast schon gespenstisch, was dieses Orchester nach so kurzer Probenzeit zu leisten im Stande ist. Wahrscheinlich wissen viele noch gar nicht, was hier in den nächsten Jahren entstehen kann. Ich freue mich ungemein auf die kommenden Jahre.«
Auf dem Programm des Silvesterkonzerts stehen Ausschnitte aus Franz Lehárs Operette »Die lustige Witwe«. Als Solisten wurden unter anderem Renée Fleming und Christopher Maltman verpflichtet. Renée Fleming ist erstmals in Dresden zu erleben.
Die Zusammenarbeit zwischen der Sächsischen Staatskapelle Dresden und dem ZDF ist auf mehrere Jahre angelegt. Das Konzert am 31. Dezember wird im ZDF live ab 17.30 Uhr übertragen. Der Mitschnitt des Konzerts erscheint als CD und DVD bei der Deutschen Grammophon Gesellschaft und soll bereits ab dem 7. Januar im Handel erhältlich sein.