Stuttgart - Der Violinist und Dirigent Thomas Zehetmair (55) übernimmt 2019 die musikalische Leitung des renommierten Stuttgarter Kammerorchesters. Am Donnerstag wurde der Österreicher als Nachfolger von Matthias Foremny in der Stuttgarter Bachakademie vorgestellt. Zehetmair war von 2002 bis 2014 Chefdirigent der Royal Northern Sinfonia in England.
Von 2012 bis 2015 war er in gleicher Funktion auch beim Orchestre de chambre in Paris tätig. Seit 2016 ist der Salzburger musikalischer Leiter beim Musikkollegium Winterthur in der Schweiz. Sein Vertrag läuft über drei Jahre und sieht mindestens sieben Wochen pro Jahr Arbeit in Stuttgart vor.
aus der Pressemeldung des Stuttgarter Kammerorchesters:
Mit Thomas Zehetmair konnte das Stuttgarter Kammerorchester nicht nur einen herausragenden Solisten, sondern zugleich einen renommierten Dirigenten und Kammermusiker als musikalischen Leiter für sich gewinnen. Er war zwischen 2002 und 2014 Chefdirigent derRoyal Northern Sinfonia und hatte in den Jahren 2012 bis 2015 selbige Stelle beim Orchestre de chambre de Paris inne. Seit der Saison 2016/2017 wirkt er als musikalischer Leiter beim Musikkollegium Winterthur.
Der Geschäftsführende Intendant Markus Korselt begrüßt das einstimmige Votum von Orchester und Vorstand: „Thomas Zehetmair ist als Solist und Dirigent ein herausragender Musiker mit großem internationalen Renommee. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Matthias Foremny bin ich glücklich, dass er in Zukunft den Klang des Stuttgarter Kammerorchesters entscheidend prägen wird und sich neue Perspektiven für die nationale und internationale Präsenz des Orchesters ergeben.“