Göttingen - Das künftige Leitungsteam für die Internationalen Händel-Festsspiele Göttingen steht fest. Neuer Intendant wird ab September der Kulturmanager Tobias Wolff, wie die Festspiele-Gesellschaft am Dienstag mitteilte. Der 35-Jährige wird das Festival gemeinsam mit dem britischen Dirigenten Laurence Cummings leiten. Der langjährige künstlerische Leiter Nicholas McGegan verlässt die Festspiele nach der diesjährigen Spielzeit.
Wolff war zuletzt kommissarischer Verwaltungsdirektor und persönlicher Referent des Generalintendanten bei Theater & Philharmonie Thüringen. Er sei stolz darauf, in den kommenden Jahren am Erfolg der Göttinger Händel-Festspiele mitarbeiten zu dürfen, sagte er. Die Festspiele vom 3. bis 14 Juni haben das Motto «Vive le Baroque». Im Mittelpunkt stehen die Oper «Teseo» und das Oratorium «Athalia». Außer in Göttingen gibt es auch in Klöstern und Burgen der Umgebung Konzerte, Aufführungen und Vorträge.
Erstmals ist das Festival mit einer Veranstaltung im thüringischen Teistungen vertreten. Schirmherr der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen ist Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU). Das Festival hat einen Etat von 1,4 Millionen Euro. Die Festspiele wurden 1920 ins Leben gerufen.