Alle ziehen an einem Strang: Das Journalistenteam begleitet das "mu:v-Camp" und lernt dabei die Arbeit mit verschiedenen Medien kennen. Auf dem „mu:v-Camp“ der Jeunesses Musicales wird seit Freitagabend nicht nur fleißig musiziert. Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „Kulturjournalismus“ begleiten die spannenden und ereignisreichen Tage. Dabei lernen sie nicht nur die verschiedensten Textsorten von der Kurzmeldung bis zur Konzertkritik kennen, sondern sind auch im Internet und hinter der Kamera aktiv.
Schon jetzt konnten zahlreiche Beiträge, unter anderem auf „facebook“ und „nmz online“, publiziert werden. Eine Zusammenarbeit findet auch mit der lokalen Presse statt, die Konzertkritiken der Kursteilnehmer werden veröffentlicht. Um die spannendsten Momente des Camps festzuhalten, soll noch ein Film gedreht werden. Geplant sind außerdem eine Sonderseite in der nächsten Ausgabe der nmz sowie eine „mu:v-Zeitung“ mit Reportagen, Berichten und vielen Bildern, die jeder Teilnehmer mit nach Hause nehmen darf.