Der Berliner Komponist und Dirigent Siegmund Goldhammer erhielt am 28. April in der Deutschen Bläserakademie in Bad Lausick die Ehrenauszeichnung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV). Goldhammer blickt auf ein sechzigjähriges Berufsleben zurück. Mit unzähligen Kompositionen und originalgetreuen Bearbeitungen klassischer Werke hat er maßgeblich zur künstlerischen Profilierung der Bläsermusik in der deutschen Kulturlandschaft beigetragen.
Die Laudatio und Verleihung der Gerhard-Weiser-Plakette fand durch den Präsidenten der BDMV, Siegfried Kauder MdB, im Rahmen des Verbandstages des Sächsischen Blasmusikverbandes e.V. statt. Am Abend gab die Sächsische Bläserphilharmonie anlässlich des 80. Geburtstages von Siegmund Goldhammer ein Ehrenkonzert in der Deutschen Bläserakademie.
Als langjähriger Partner der Sächsischen Bläserphilharmonie hat Goldhammer das Klangbild des Orchesters maßgeblich geprägt. Mit dem Konzert ehrte das Orchester das Schaffen Siegmund Goldhammers und würdigte die Zusammenarbeit.
Die Gerhard-Weiser-Plakette wird einmal im Jahr an verdiente Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise für die Blasmusik engagiert haben. Sie ist die höchste Auszeichnung der BDMV.
Quelle: BDMV