Weimar - Der Musikwissenschaftler und ehemalige Chefdirigent der Staatskapelle Weimar, Peter Gülke (65), erhält den diesjährigen Weimarpreis. Gülke symbolisiere als «hervorragender Wissenschaftler und international renommierter Dirigent» in einzigartiger Weise den Brückenschlag zwischen Kunst und Wissenschaft, zitierte eine Sprecherin am Donnerstag aus der Urkunde.
Damit habe er sich weit über die Grenzen seiner Geburtsstadt Weimar, der er stets verbunden geblieben sei, als fördernder Kulturbotschafter verdient gemacht.
Der Preis wird den Angaben zufolge am 3. Oktober im Deutschen Nationaltheater Weimar verliehen. An diesem Tag erhalte zudem der Präsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos, Bertrand Herz, die Ehrenbürgerschaft der Stadt Weimar.
Der Weimarpreis wird seit 1990 jährlich verliehen. Er wird an eine einzelne oder an mehrere Personen vergeben, die sich um das kulturelle Ansehen der Stadt verdient gemacht haben. Die Auszeichnung würdigt eine Lebens- oder eine herausragende Einzelleistung mit erkennbarem Bezug zu Weimar.