Stuttgart - Die Entscheidung um die Neubesetzung des Chefdirigentenpostens am Stuttgarter Kammerorchester scheint gefallen zu sein. Nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" (Mittwochausgabe) wird Matthias Foremny neuer Chefdirigent des Orchesters. Er folgt auf Michael Hofstetter, der mit dieser Saison seine siebenjährige Amtszeit beendet.
Foremny will Klassik mit zeitgenössischer Musik verbinden und auch ein junges Publikum ansprechen. Er stehe für ein Programm, das von Vielfalt geprägt sei. "Man kann etwas Neues, Extremes näher bringen, wenn sich das Publikum auf etwas Bekanntes freuen kann", sagte der Dirigent. Akzente wolle er in der Musik der Wiener Klassik und der zeitgenössischen Musik setzen.
Der 1972 in Münster geborene Foremny war zuletzt von 2003 bis 2012 Generalmusikdirektor und Operndirektor des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin. Der Vertrag mit ihm wurde nicht verlängert.
Foremny leitete den Großteil der Schweriner Opern-Inszenierungen. Als Gast dirigierte er unter anderem das Rundfunksinfonieorchester Berlin, das SWR- Sinfonieorchester und das MDR-Sinfonieorchester. Konzerte führten ihn zur Staatskapelle Dresden, zum Deutschen Sinfonieorchester Berlin, zum WDR-Rundfunksinfonieorchester und zu den Stuttgarter Philharmonikern.
Dem Zeitungsbericht zufolge ist Foremny dem Kammerorchester seit vielen Jahren als Gast verbunden und soll der Wunschkandidat auch des Klangkörpers gewesen sein. Die Personalie soll am Donnerstag in Stuttgart bekannt gegeben werden.