Banner Full-Size

Murnaus „Nosferatu“ neu vertont

Untertitel
Das Ensemble Open Source Guitars (OSG)
Publikationsdatum
Body

Innovation ist für das Trossinger Ensemble Open Source Guitars (OSG) unter der künstlerischen Leitung des Trossinger Gitarristen Prof. Michael R. Hampel stets zentraler Anspruch. In der Neuvertonung des Stummfilmklassikers „Nosferatu“ von Friedrich Wilhelm Murnau, die inzwischen bereits zahlreiche Aufführungen erlebt hat, wird dies auf exemplarische Weise besonders deutlich.

Insbesondere die Noise-Ästhetik und die Erschließung des Geräuschhaften als musikalisches Material, damit verbunden, das Ausprobieren und Finden von neuen Klängen in Zusammenhang mit elektrischen oder präparierten Gitarren, wird vom Ensemble auch in den Folgeprojekten, aktuell in seiner „Hommage à Manuel de Falla“, weiterentwickelt. Über „Nosferatu“ sind wiederum andere Künstler auf das Ensemble aufmerksam geworden, etwa der französische Komponist Henry Fourès, der aus Lyon anreiste, um OSG mit „Nosferatu“ zu hören und die Musik aufzunehmen, um Ideen für ein Projekt mit OSG und dem IRCAM in Paris zu entwickeln. „Ein ganz wesentlicher Entwicklungsschritt“, so Prof. Michael R. Hampel, „bestand auch in der phänomenalen Selbständigkeit und Eigenverantwortung, mit der die Ensemblemitglieder dieses Projekt realisierten.“

So fand sich in dem fortgeschrittenen Musikdesign-Studenten und AstA-Sprecher Andreas Brand eine Person für die operative Leitung, die in besonderer Weise Medienkompetenz, künstlerische Kompetenz und Leitungskompetenzen vereint. Insgesamt erschloss sich das ganze Ensemble – weit über die rein künstlerische Arbeit hinaus – weitreichende Kompetenzen in der Arbeit mit digitalen Medien, Aufnahmetechnik, Sequencer Software (Protools), Organisation von Ensemblearbeit (Proben, Konzerte, Dokumentation, Werbung wie Trailer für Youtube etc.) sowie ein sich stetig weiter entwickelndes professionelles Denken, Handeln und Auftreten. Die Förderung durch den Innovations- und Qualitätsfonds Baden-Württemberg trägt also reiche Früchte – weitere Aufführungen (nicht nur) von „Nosferatu“ im Wintersemester 2015/16 sind bereits geplant.

Weitere Informationen: www.open-source-guitars.de

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!