(ddp). Der Umsatz mit Musik-Downloads hat erneut einen Rekord erreicht. 2008 luden sich die Deutschen Songs und Alben im Wert von 80 Millionen Euro auf ihre Computer, dies waren 34 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) am Donnerstag in Berlin mitteilte. BITKOM-Vizepräsident Achim Berg sagte, „der Markt für Musik-Downloads hat die Erwartungen trotz Wirtschaftskrise übertroffen“. Auch 2009 werde mit starkem Wachstum gerechnet.
Auch die Stückzahlen sind den Angaben zufolge im vergangenen Jahr
gestiegen: Insgesamt 40 Millionen Mal wurde ein Song oder ein Album im Netz gekauft und heruntergeladen. Das ist ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zu 2007. Einzelsongs kosten im Download derzeit im Durchschnitt 1,10 Euro.
Männer stellen 62 Prozent der Kunden, doch Frauen holen langsam auf. Ihr Anteil an den Downloads wuchs von 36 Prozent in 2007 auf 38 Prozent in 2008. Der Anteil der Käufer ab 30 Jahren stieg um zwei Punkte auf 53 Prozent. «Musik-Downloads sind längst kein Phänomen der jungen Generation mehr, sondern gewinnen in allen Altersgruppen an Beliebtheit», sagte Berg.