Hauptbild
An einem langen Tisch sitzen mehrere oftmals eher junge MEenschen in einer Reihe.

Ein Jurygremium beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Zwickau Foto: Oliver Borchert

Banner Full-Size

Die Gremien werden vielfältiger besetzt sein

Untertitel
Juror:innen beim Bundeswettbewerb
Vorspann / Teaser

Vielfalt auf höchstem Niveau: das zeichnet die Leistungen der Teilnehmenden beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert aus, das gilt genauso für die Zusammensetzung der Bundesjury. Gesucht sind jedes Jahr prominente Musiker:innen und Musiker, die erfolgreich konzertieren oder die unterrichtend privat, an Musikschulen oder Musikhochschulen Bundes­wettbewerbspreisträger:innen vorbereitet haben, die als „Berufshörende“ im Auftrag von Medien und Veranstaltern Erfahrung in der Einschätzung von musikalischen Leistungen haben. Gesucht sind Frauen und Männer aus allen Teilen Deutschlands und den Gebieten der teilnehmenden Deutschen Schulen im Ausland. Und schließlich Juror:innen aller Altersgruppen

Publikationsdatum
Paragraphs
Text

Um die Jurygremien in diesem Sinne noch vielfältiger zu besetzen, hatte das Projektteam des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert im Herbst einen Aufruf an Absolvent:innen von Musikstudiengängen gestartet, sich als Juror:innen für den Bundeswettbewerb Jugend musiziert zu bewerben. Gesucht waren junge Musiker:innen, die vor nicht allzu langer Zeit noch selbst Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren, aber bereits ihr Studium beendet haben und am Anfang ihrer Karriere als Konzertierende, Lehrende – oder beides zusammen – stehen. 
Zudem soll ihnen die musikalische Bildung junger Menschen am Herzen liegen und pädagogisches Feedback für die persönliche und musikalische Weiterentwicklung wichtig sein. In den 24 Jurygremien des Bundeswettbewerbs werden voraussichtlich 20 junge Juror:innen vertreten sein. Im Folgenden möchten wir einen der langjährigsten Juroren und eine der jungen Juror:innen zu Wort kommen lassen.

Gideon Rosengarten, einer der langjährigsten Juroren bei Jugend musiziert

Print-Rubriken
Unterrubrik