Liebe Leser*innen, mit dieser Doppelausgabe möchte ich mich als Redakteurin von Ihnen verabschieden und für die gemeinsame Zeit sehr herzlich bedanken. Es war mir eine große Freude, Sie und Ihre Berufung durch unzählige Interviews, Portraits und Konzerte persönlich kennenlernen zu dürfen.
In den letzten vier Jahren hatten Sie hoffentlich ähnlich viel Freude beim Lesen dieser beiden Bayernseiten wie ich bei deren Redaktion. Für die kurzweiligen Lektüren waren hauptsächlich unsere Autor*innen verantwortlich, denen ich an dieser Stelle für ihre tatkräftige Unterstützung, guten Ideen und bereichernden Artikel meinen Dank aussprechen möchte. Dabei hat gerade das seit über eineinhalb Jahren brach liegende Konzertleben es mir und unseren Autor*innen nicht immer leicht gemacht, aber um es positiv zu formulieren: in dieser Zeit konnten wir anstatt der sonst essenziellen Konzertrezensionen enorm viele, digital geführte Interviews mit Ihnen und damit Informationen aus erster Hand zu spannenden Projekten veröffentlichen.
Glücklicherweise waren in den letzten Monaten auch wieder Konzerte möglich, von denen wir einige rezensieren konnten. Diese Berichte liegen mir besonders am Herzen, da es meines Erachtens gerade für diese Seiten ein klares Ziel sein dürfte, den Komponist*innen, Interpret*innen und Veranstaltenden einen angemessenen Raum für das Sprechen über ihre Kunst zu bieten. Daher hoffe ich sehr, dass die Bayernseiten in Zukunft wieder verstärkt mit Rezensionen – natürlich auch zu Büchern, Noteneditionen und CDs – aufwarten und einen perspektivenreichen Beitrag zum kulturellen Leben in Bayern leisten können. Besonders gespannt bin ich als Leserin auf die inspirierenden Artikel der neu eingerichteten Serie über neuere Kompositionen aus Bayern (vgl. Oliver Fraenzke über Max Beckschäfers Liedzyklus „Versuch über das Glück“ in dieser Ausgabe).
Apropos Oliver Fraenzke, den Sie bereits als erfahrenen Autor für diese Seiten kennen dürften: Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass er die Redaktion mit der kommenden Ausgabe übernimmt, und wünsche ihm alles Gute für diese neue Aufgabe.
Zum Schluss möchte ich mich beim Tonkünstlerverband Bayern e.V., namentlich bei Andrea Fink und Ulrich Nicolai, für unsere hervorragende Zusammenarbeit während der letzten Jahre bedanken. Sie wird mir sehr positiv in Erinnerung bleiben – auch bei meiner nächsten beruflichen Station als Mitgründerin von „ipipapa“, dem Verlag für grenzenloses Singen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute, Gesundheit und eine Portion Gelassenheit für die Weihnachtszeit und das neue Jahr!
Ihre Theresa Henkel, Redakteurin Bayernseiten