Banner Full-Size

Neues vom Masterplan Kultur

Publikationsdatum
Body

Der DTKV-Hessen beschäftigt sich nun schon seit 2017 mit dem Masterplan Kultur. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst will durch den Masterplan Kultur einen Dialog zwischen Kulturschaffenden und dem Land beginnen und dauerhaft fortsetzen.

Ziel ist es, das Staatsziel Kultur in Hessen im Leben zu verankern. Insgesamt soll ein kulturpolitisches Leitbild entwickelt werden sowie „konkrete Ansatzpunkte und Maß­nahmen in zentralen Handlungsfeldern“ (Webseite des Kultusministeriums) entwickelt werden. Ein Thema also, dass uns als Musiker*innen und Instrumentalpädagog*innen unmittelbar betreffen wird. Denn der Rahmen unserer zukünftigen Arbeitsbedingungen wird hier mitgestaltet.

Der Masterplan Kultur wurde daher als mehrstufiger Prozess angelegt:
Zunächst erfolgte eine Bestandsaufnahem der Kulturförderung. Hier war das Problem, dass freiberuflich Tätige hier nicht erfasst wurden, da sie nicht institutionell gefördert werden.

Nach einer Onlinebefragung 2018 fanden dann mehrere Workshops mit Fachverbänden, genannt Fachdialog statt. Hier gab es eher allgemein gefasste Themenstellungen wie etwa „Bewahren und Verantwortung“. Aber auch für uns eher relevante Themen wie „Kulturelle Bildung“ und „Wirtschaftliche Situation der Künstler*innen“ waren im Workshopangebot abgebildet. Der DTKV-Hessen nahm an mehreren Workshops teil.

Zuletzt wurden die Ergebnisse online gestellt mit der Möglichkeit für alle Beteiligten und Interessierten online Kommentare  zu den Ergebnissen abzugeben. Allerdings war die Frist hierfür unglücklich gewählt: Es gab dafür nur einen Zeitraum von dreieinhalb Wochen, der zudem noch teilweise in  den Sommerferien lag und das Ganze wurde auch noch sehr kurzfristig angekündigt. Dies erschwerte die Teilnahme und manch eine Beteiligung wird wohl an diesem Umstand gescheitert sein.

Der LMR und seine Mitgliedsverbände (auch der DTKV-Hessen) haben unter Zeitdruck Kommentare erarbeitet und den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Aus diesen Ergebnissen wird jetzt ein Gesetzesentwurf erarbeitet, der Anfang 2023 im Landesparlament zur Abstimmung kommen soll.

Wer sich für den Masterplan interessiert, kann unter diesem Link eine Zusammenfassung abrufen: https://wissenschaft.hessen.de/kultur-erleben/der-masterplan-kultur-hes…

 

Print-Rubriken
Unterrubrik