Banner Full-Size

Portrait

Untertitel
Spanisches in der Oberpfalz
Publikationsdatum
Body

Energie und Tatkraft – das sind die Eigenschaften, die einem im Kontakt mit der Musikpädagogin und Kulturmanagerin Clara Criado Hernández als erstes ins Auge springen.

Ein Blick in ihren Lebenslauf bestätigt diesen Eindruck und machen staunen: Criado leitete nach ihrem Klavierstudium in München einige Jahre eine Musikschule in Spanien und studierte parallel dazu Kulturmanagement. Sie managte mehrere Orchester und Orchesterakademien, unter anderem in Valencia unter Lorin Maazel oder bei der Barenboim-Said- Stiftung in Sevilla – und stellte quasi nebenbei immer wieder eigene Projekte auf die Beine.

Seit sie 2013 mit ihrem Mann, der an der Universität Regensburg Biblische Sprachen und Israelische Geschichte lehrt, in die Oberpfalz zog, ist sie auch dort sehr aktiv: Besonders am Herzen liegt ihr zur Zeit ein interkulturelles Musik- beziehungsweise Hörspiel-Projekt, das sie im Team mit der Kommunikationstrainerin und Germanistin Dr. Miriam Pfad- Eder (KulturGut) und dem Tonmeister Andreas Ziegler (TyxArts Records) konzipiert. „Der Wichtel beim Speckhändler“ und das „Hässliche Entlein“ nach H.C. Andersen zusammen mit Musik von Edvard Grieg und Carl Nielsen – das war das Programm eines Erzählkonzertes für Kinder, bei dem Criado auch selbst am Klavier saß. Nachdem inzwischen ein Label gewonnen werden konnte, wird nicht nur das Konzert als CD eingespielt, sondern es ist gleich eine ganze Reihe dieser interkulturellen Hörspiele geplant. Die zweite Folge ist bereits in Planung, und im Mittelpunkt steht die spanischste aller spanischen Erzählungen, „Don Quixote“ von Miguel de Cervantes.

Gleich nach ihrem Umzug nach Regensburg wurde Clara Criado Mitglied im Ostbayerischen Regionalverband, um Kontakte zu knüpfen und sich in der Szene zu vernetzen. Sie kennt den DTKV aber schon seit dem Studium und wurde unter anderem davon inspiriert, sich in den 90er-Jahren auch im gerade entstehenden spanischen Verbandswesen zu engagieren. Seitdem ist sie ein „Verbands- Fan“, wie sie selbst sagt. In Regensburg gibt es durchaus ein lebendiges Konzert- und Veranstaltungsleben, doch es könnte noch viel mehr sein, findet Criado. Sie wird ohne Zweifel tatkräftig dazu beitragen.

Print-Rubriken
Unterrubrik