Banner Full-Size

Unkommerziell auf hohem Niveau

Untertitel
Das Preisträgerkonzert des „Münchner Klavierpodiums“
Publikationsdatum
Body

Bereits zum zwölften Mal konnte dieses Jahr der Internationale Wettbewerb „Münchner Klavierpodium der Jugend“ stattfinden. Dieser Wettbewerb für junge, hochbegabte Pianisten aller Nationalitäten im Alter von 5 bis 25 Jahren schreibt sich selbst auf die Fahnen, ein „Nicht-Wettbewerb“ zu sein. Geht es doch hier nicht um Musik als virtuose Fingerübung und Hochleistungssport, sondern darum, jungen Musikern ein Podium zur Verfügung zu stellen, wo sie ihr Talent beweisen und Konzerterfahrung sammeln können. Mit welchen Stücken sie sich präsentieren, ist ihnen – abgesehen von einem Pflichtstück – selbst überlassen.

Beinahe 90 Anmeldungen aus über 20 Ländern gab es 2012 zu vermelden, was nur für das Konzept des Wettbewerbs spricht, wie auch das hohe, musikalische Niveau der Teilnehmer, das beim Preisträgerkonzert im kleinen Konzertsaal des Gasteigs deutlich zu hören war. Hochkonzentriert, unglaublich virtuos und gleichzeitig beseelt von der Musik trugen dort die 27 Preisträger ein ausgewähltes Stück aus ihrem Wettbewerbsprogramm vor. Viel Spätromantisches gab es zu hören, aber auch Werke aus dem Barock, aus der Klassik und immerhin ein selbstkomponiertes Stück. Das Preisträgerkonzert wurde auch als Gelegenheit genutzt, eine Vielzahl von Sonderpreisen zu vergeben. Denn das „Münchner Klavierpodium der Jugend“ fördert die Teilnehmer auf unkommerzielle Art und Weise durch die Organisation von Konzerten beziehungsweise durch die Vermittlung verschiedener Engagements. Insgesamt 40 solcher Auszeichnungen und Konzerteinladungen gab es zu verteilen und so dürfen wir hoffen, das eine oder andere Talent des Wettbewerbs bald wieder einmal öffentlich zu hören.

Ort
Print-Rubriken
Unterrubrik
Musikgenre