Banner Full-Size

Workshop zur Vorbereitung auf „Jugend musiziert“

Untertitel
Christoph Huber, Schauspieler und Theaterpädagoge, ergänzt das Angebot
Autor
Publikationsdatum
Body

Die Erkenntnis, dass zur erfolgreichen Vorbereitung von Konzerten, Vorspielen und Wettbewerben nicht nur tägliches Üben am Instrument vonnöten ist, sondern auch Arbeit an innerer Einstellung und Haltung beziehungsweise am gesamten Körper eines Musikers erforderlich ist, hat sich bei vielen professionellen Musikern durchgesetzt.

Durch das Auftreten spezieller Berufserkrankungen bei Musikern wurden in den letzten Jahrzehnten musikmedizinische Institute an Musikhochschulen angegliedert und es wurden Zusatzangebote wie Feldenkrais-, Yoga- , Tai-Chi- und Alexandertechnikseminare an Musikhochschulen geschaffen. Zudem hat sich ein Markt aus Anbietern professioneller Probespielcoachings im Internet, in Musikforen und Musikzeitungen gebildet.

Für Jugendliche, die sich auf dem Weg zur professionellen Musikerlaufbahn befinden, gibt es allerdings bislang kaum Angebote. Um diese Lücke zu füllen, hat der DTKV-Bezirksverband Göttingen Anfang Januar 2016 erstmalig einen Workshop „Auftrittstraining“ zur Vorbereitung auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ organisiert. Durchgeführt hat ihn Christoph Huber, Schauspieler, Theaterpädagoge und Gründer der Theatergruppe „Stille Hunde“ mit 13 jungen Instrumentalisten. In dem dreistündigen Workshop lernten die jungen Musiker nicht nur Atem-, Stimm- und Körperübungen kennen, sondern nahmen auch in kurzen Spielsequenzen abwechselnd die Rollen als Juror oder Wettbewerbsteilnehmer ein. Dabei wurde ein offener und selbstbewusster Umgang mit der Situation des Wertens und bewertet Werdens spielerisch erprobt.

Ein Gemeinschaftsgefühl der im Wettbewerb gegeneinander antretenden Jugendlichen wurde gestärkt, die zum Teil ganz unterschiedlichen inneren Einstellungen der einzelnen Teilnehmer wurden diskutiert und ein entspannterer Umgang mit der Vorspielsituation erzielt.

In einer abschließenden Informationsrunde für interessierte Eltern und Lehrer erläuterte Christoph Huber noch einmal den Inhalte und Ablauf des Workshops. Eine Fortsetzung des Workshops beziehungsweise ein zusätzliches Angebot speziell für Instrumentallehrer ist geplant.

Autor
Print-Rubriken
Unterrubrik