Banner Full-Size

Aus dem Nichts: Musik!

Untertitel
mu:v-Atelier #4 „Musik-Puzzles“ – Improvisation
Publikationsdatum
Body

Nach langer Corona-bedingter Pause endlich wieder und als „Appetizer“ für das im Sommer stattfindende mu:v-Camp fand im Februar ein mittlerweile viertes mu:v-Atelier unter dem Titel „Musik-Puzzles“ statt. Drei intensive Tage lang tüftelten die Teilnehmenden in Weikersheim an verschiedenen Themen rund ums Improvisieren.

Die beiden Dozenten Cédric Berner und Tonio Geugelin brachten den Teilnehmenden nicht nur die theoretischen Hintergründe, wie die verschiedenen Akkordfunktionen, nahe, sondern tauchten direkt in die Musik ein. Die sehr heterogene Gruppe – von Streichinstrumenten, über Blechblasinstrumente bis hin zu Gesang waren alle Register vertreten – wurde zu Beginn in zwei Schwerpunkt-Gruppen eingeteilt. Zwischendurch wechselten die Teilnehmenden zwischen den beiden Dozenten, um verschiedene Techniken kennenzulernen.

Cédric brachte einen spannenden Ansatz mit: Er leitete die Gruppe bei ihrer gemeinsamen Improvisation an – allerdings nicht wie ein Dirigent, sondern mit speziellen Handzeichen. Auf diese Weise zeigte er an, wann man beispielsweise singen, rhythmische Figuren spielen oder improvisieren sollte. So konnte die Gruppe aus dem Nichts völlig freie, neue Musik schaffen – mit allem was dazu gehört: Beat, Harmonien und Melodien!

Auch bei Tonio wurde improvisiert. Neben seiner Geige hatte er auch eine Loop-Station im Gepäck. Innerhalb einer Stunde entstand damit ein richtiger Track. Tonio gab den Streicher*innen außerdem einen Einblick in die Spieltechniken der Jazzgeige. Seit dem wird „gechopped“ bis die Haare vom Bogen fallen!

Nach den offiziellen Workshops war aber lange noch nicht Schluss. Auch abends war aus jedem Winkel der Akademie Musik zu hören. Um nach einer kurzen Nacht trotzdem in Schwung zu kommen machten am nächsten Morgen alle zusammen einen  Spaziergang durch den traumhaft schönen Schloss­park. Nach einigen Warm-Up-Spielen waren auch die Letzten wach und konnten es kaum erwarten, endlich wieder an die Instrumente zu gehen.

Die drei Tage waren wie immer viel zu kurz, alle hätten gut und gerne weitere drei Tage jammen können – ein wundervolles Wochenende voller Musik, Spaß, guter Laune sowie einigen Tanzeinlagen.
Marie Leithold, Mitglied der mu:v-Initiative

mu:v-Camp 2022
Beim mu:v-Camp vom 29. Juli – 2. August haben Musikbegeisterte zwischen 16 und 26 Jahren die Wahl aus insgesamt 20 verschiedenen Kursen und Workshops und können sich u.a. in Body Music, Südamerikanischen Rhythmen, Bühnenpräsenz oder Songwriting ausprobieren.

Informationen und Anmeldung unter: muv.jmd.info

 

Print-Rubriken
Unterrubrik
Musikgenre