Body
In diesem Jahr konnten erfreulicherweise drei Ensembles, die Teilnehmer des Internationalen Kammermusikkurses waren, durch Förderung verschiedener Institutionen ausgezeichnet werden. Wie schon in den Jahren zuvor vergab die Toto-Lotto-Stiftung einen Preis an das förderungswürdigste Ensemble des Kurses. Der Preis besteht in der Vermittlung mehrerer honorierter Konzerte, die den jungen Musikern neben der finanziellen Spritze vor allem Auftrittsmöglichkeiten verschaffen. Preisträger ist das „Trio Tiepolo“, bestehend aus Christina Suta (Violine), Susanne Lohse (Violoncello) und Claudia Born (Klavier).
Zum ersten Mal konnte daneben ein Bärenreiter-Preis vergeben werden. Der Bärenreiter-Verlag überreichte dem besten Streichquartett des Kurses eine Gesamtausgabe von Schuberts Streichquartetten. Glückliche Preisträger sind vier junge ungarische Musiker, die sich über diesen unerwarteten Schatz sehr freuten: Zoltán Martincsek (Violine), Mihály András (Violine), László Móré (Viola) und Bálint Maróth (Violoncello).
Fünf weitere junge Musiker, ein Bläserquintett, können sich über eine besondere Auszeichnung freuen: sie erhielten eine Einladung des Goethe-Instituts in Lomé zu einer Konzertreise nach Togo und in angrenzende Länder. Nach Afrika werden im Frühjahr 1998 Stefan Albers (Flöte), Nicolas Wallach (Oboe), Clemens Trautmann (Klarinette), Daniel Adam (Horn) und Tobias Munk (Fagott) aufbrechen.