Banner Full-Size

„Schreiben über“ üben

Untertitel
Abschluss der ersten nmz-Akademie
Publikationsdatum
Body

Parallel zum mu:v-Camp war Ende Juli die nmz-Akademie, deren Partner die JMD ist, für ihre abschließende Präsenzphase in Weikersheim zu Gast.

Fünf Stipendiaten*innen hatten ein Jahr lang eine intensive Förderung durch die Redaktion der neuen musikzeitung erhalten. Zum Akademie-Curriculum gehörte neben dem Verfassen konkreter musikjournalistischer Produkte auch, dass die Nachwuchsjournalisten*innen über das umfassende und weit verzweigte Netzwerk der nmz und ihrer Partner in unterschiedlichste Themen und in den Diskurs innerhalb der deutschen Musikwelt eintauchten. Die JMD bot den Jung-Profis mit dem mu:v-Camp zum Abschluss noch einmal Gelegenheit und Anknüpfungspunkte zu unterschiedlichen musik­journalistischen Formaten und für einen Perspektivwechsel: Vor Ort in Weikersheim konnten sie die Institution, deren Ideale und Projekte ihnen Generalsekretär Ulrich Wüster und Kommunikationsreferentin Käthe Bildstein im Rahmen der nmz-Akademie vorgestellt hatten, selbst im „Echtbetrieb“ erleben und waren eingeladen, sich mit kritischem Blick ihren eigenen professionellen Eindruck zu verschaffen. So entstanden unter anderem Konzertkritiken und Berichte für die örtliche Presse. Verena Trottmann hatte sich die Aufgabe gestellt, in einer Reportage das vielfältige Camp-Programm abzubilden, den Flow der Teilnehmer*innen einzufangen, und zugleich aus der Position einer externen Beobachterin die Idee dieses außergewöhnlichen Musikcamps zu vermitteln (siehe rechte Seite).

Ein Interview von Philipp Lojak mit Ulrich Wüster und dem Intendanten der TauberPhilharmonie, Johannes Mnich, zur bundesweit einmaligen Konstellation von Musikakademie und Konzerthaus wird in der Oktober-Ausgabe erscheinen.

 

Print-Rubriken
Unterrubrik