Banner Full-Size

Windphonics and Little Angels

Untertitel
Ein JMD-Blasorchester unterwegs in China
Publikationsdatum
Body

Seit seiner Gründung waren kaum drei Jahre vergangen und schon war es in aller Munde: das sinfonische Jugendblasorchester „Windphonics“ der Musikschule der Stadt Rottweil unter der musikalischen Leitung des jungen Dirigenten Robert Kopf. Nach nur drei viel beachteten Konzerten und nach einer erfolgreichen Italienreise lag dann die Einladung nach China auf dem Tisch. Für das Planungsteam – das Orchester verwaltet sich im Wesentlichen selbst – folgte eine aufregende Zeit, in der viele bürokratische Hemmnisse überwunden werden mussten.

 Mit Unterstützung der JMD und mit der Förderung durch das Goethe-Institut und das Bundesjugendministerium konnte vom 28. Mai bis zum 6. Juni eine Reise organisiert werden, die das Orchester nach Guangzhou, Macau und Hongkong führte. Was eigentlich „nur“ als Austausch-Projekt mit der Musikschule in Guangzhou (Kanton) und dessen Orchester „Little Angels“ geplant wurde, entwickelte sich unter Einbezug der Musikhochschule Guangzhou sowie eines weiteren Orchesters und einer Grundschule in Hongkong zu einer Promotionstour für die anspruchsvollere sinfonische Blasmusik und den Bläserunterricht an deutschen Schulen.

Bei den gemeinsamen Konzerten mit den chinesischen Partnerorchestern – stets in bis auf den letzten Platz gefüllten Sälen – wurde die musikalische Leistung der jungen Musiker mit großer Begeisterung aufgenommen. Bei einem Workshop mit Studenten der Musikhochschule in Guangzhou überzeugten die „Windphonics“ durch ihre musikalische Gestaltung und Reife, die bei den angehenden chinesischen Profis großen Respekt hervorrief. In einer Grundschule im South-District von Hongkong schließlich lauschten 150 Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis zehn Jahren im Rahmen einer Instrumentenvorführung gebannt den Ausführungen zu den Spieltechniken und Klangfarben der verschiedenen Blasinstrumente.

Die chinesischen Gastgeber wünschten sich alsbald eine Wiederbegegnung mit „Windphonics“. Vielleicht schon 2011 will das „Southern District Orchestra“ aus Hongkong nach Deutschland kommen. Dann soll durch intensivere gemeinsame Arbeit ein noch größeres Gewicht auf den musikalischen Erfahrungsaustausch gelegt werden.

Die jungen Musikerinnen und Musiker von „Windphonics“ waren sich bislang darin einig, dass dieses Austauschprojekt für lange Zeit ein Highlight unter den bisherigen Arbeitsphasen gewesen sei. Wenn da nicht schon die Einladung nach Brasilien für 2011 auf dem Tisch läge …

Ort
Print-Rubriken
Unterrubrik