Banner Full-Size

Landesmeisterschaft der Spielleute

Autor
Publikationsdatum
Body

Am 17. und 18. April fand im westfälischen Buldern die zweite Landesmeisterschaft der Spielleute statt. Auf Einladung der gemeinsamen Veranstalter Volksmusikerbund NRW, Landesmusikverband 1960 und Verband der Feuerwehren in NRW hatten sich 34 Schlagwerkensembles, Spielmanns- und Fanfarenzüge angemeldet, um sich für die Deutsche Meisterschaft vom 2. bis 4. Juli in Rastede zu qualifizieren. Mehr als 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sammelten sich rund um die Bulderner Mehrzweckhalle. Dazu kam eine große Zahl an Interessierten und Gästen, die mit einem bunten Bühnenprogramm unterhalten wurden. Der Spielmannszug Buldern 1932 e.V., der die Organisation vor Ort übernommen hatte und deshalb nicht am Wettbewerb teilnahm, war dort genauso zu hören wie die Kinder des DRK-Kindergartens Buldern mit ihren Betreuerinnen, die im Rahmen des Musikus-Projektes des Volksmusikerbundes Musikstücke einstudiert hatten.

Am Sonntagabend standen die Ergebnisse fest. Das „Trommler- und Pfeiferkorps Hastenrath 1921 e.V.“ wurde mit 97,33 Punkten von 100 Punkten Landesmeister in Nordrhein-Westfalen und wird in der ersten Liga in Rastede antreten. Das Tambourcorps „Einigkeit“ Berrendorf-Wüllenrath war ebenfalls glücklich mit seinem Landesmeistertitel in der zweiten Liga. Den Landesmeistertitel bei den Fanfarenzügen holte sich der „Fanfarenzug Holsterhausen 1953 e.V.“, und bei den Schlagwerkern freute sich die „Drumband“ des Musikvereins Weseke 1891. Der Spielmannszug Heiden e.V. überzeugte die Wertungsrichter und nahm den Landespokal in der Marschwertung mit nach Hause.

Alle Ergebnisse der Veranstaltung finden Sie unter http://www.vmb-nrw.de/go/landesmeisterschaft.html

Autor
Print-Rubriken