Banner Full-Size

Orchesterpaten im WDR

Untertitel
Jukka-Pekka Saraste dirigierte das Landesjugendorchester NRW
Autor
Publikationsdatum
Body

Am 28. Oktober konzertierte das Landesjugendorchester NRW (LJO) unter der Leitung von Jukka-Pekka Saraste im WDR-Funkhaus und schloss damit seine Herbst-Arbeitsphase ab. Auf dem Programm standen Werke von Claude Debussy, Béla Bartók und Antonín Dvorák, die an der Schwelle zum 20. Jahrhundert entstanden sind. Schon vor Beginn der Aufführung lag eine unbestimmte Spannung in den Räumen des WDR.

Claude Debussys „Prélude à l‘après-midi d‘un faune“ stellte für die jungen Musikerinnen und Musiker eine erste Herausforderung dar, insbesondere die anspruchsvollen Holzbläsersoli und die verschiedenen Rhythmen und Rhythmus-Ebenen. Der 27-jährige Violinist José Maria Blumenschein, schon nach seinem Studienabschluss mit 22 Jahren zweiter Konzertmeister im Philadelphia Orchestra, brillierte anschließend in Béla Bartóks Konzert Nr. 1 für Violine und Orchester. 

Die Kür des Abends bestand im letzen Teil des Konzertes. Antonín Dvoráks Sinfonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“ ist für ein Jugendorchester ein noch schwieriges Unterfangen, da vor allem die eingängigen Bläser- und Streichersequenzen in den Ohren der Zuschauer fest verankert sind. Die Gesichter der jungen Musikerinnen und Musiker zeigten volle Konzentration, nur ab und zu konnte man ein kleines Zwinkern in den Augen erkennen, wenn vielleicht der Ton nicht zu hundert Prozent getroffen wurde. Es entstand eine in sich geschlossene Interpretation, die in tosendem Applaus endete. Ein Sonderapplaus galt Hubert Buchberger, der als ständiger Dirigent des Orchesters bei der Sinfonie „Aus der neuen Welt“ die Streicher unterstützte.

Die Patenschaft des WDR Sinfonieorchesters mit dem Landesjugendorches­ter NRW besteht seit sechs Jahren. Die Profimusiker des WDR Sinfonieorches­ters stehen den Nachwuchsmusikern im Alter zwischen 13 und 20 Jahren mit Rat und Tat zur Seite und geben in Unterrichtseinheiten und Proben ihr Wissen weiter. Das Konzert wurde aufgezeichnet und auf WDR 3 ausgestrahlt.

Autor
Print-Rubriken