Banner Full-Size

Fortbildungs- und Lehrgangsankündigungen des VBS

Vorspann / Teaser

ALP-Lehrgänge für Frühjar und Sommer / LAG-Fortbildungen

Publikationsdatum
Paragraphs
Akkordeon-Titel
ALP Lehrgänge für Frühjahr und Sommer 2025
Akkordeon-Elemente
Accordion Item Title

Jazztage – Einsteiger willkommen!

Accordion Item Text

Termin: 02.–04.04.2025
FIBS-Nr: 108/359 
Direkter Link: https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?ext_id=50749
Ein identischer Kurs wird im Frühjahr 2025 angeboten.

Workshops in mehreren Schienen mit namhaften Referenten (z.B. Jan Kiesewetter, Tilman Herpichböhm, Tom Jahn, LAG Jazz, etc.)

Accordion Item Title

Musik und Technik im Lehrplan der 12. Jahrgangsstufe – Kompetenzorientierter Musikunterricht am Gymnasium

Accordion Item Text

Termin: 12.–14.05.2025
FIBS-Nr: 108/433 
Direkter Link: https://fibs.alp.dillingen.de?event_id=361199

Ein identischer Kurs wird im November 2025 angeboten.

Ziele:

Der Fokus des Lehrgangs liegt auf dem Themenbereich der 12. Jahrgangsstufe, der neu im aktuellen LehrplanPLUS für das Fach Musik am Gymnasium eingeführt wurde:
Musik und Technik.

Inhalt:

  • Ethische, philosophische und zukunftsorientierte Ansätze, wo sich Musik und das Denken über Musik weiterentwickeln wird
  • Arbeit mit Garageband und Bandlab als DAW (Digital Audio Workstation)
  • KI im Musikunterricht
  • Reflexion und Diskussion zur kompetenzorientierten unterrichtlichen Umsetzung
Accordion Item Title

Liederwerkstatt Grundschule

Accordion Item Text

Termin: 19.–21.05.2025
FIBS-Nr: 108/451
Direkter Link: https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?ext_id=49869

Dieser Lehrgang bietet den idealen Anreiz, verschiedene Ansätze der Lied­erarbeitung kennenzulernen, zu erfahren, auszuprobieren und sofort umzusetzen. Angesprochen fühlen dürfen sich alle Grundschullehrkräfte, die neue Ideen und Anregungen für das tägliche Singen im Unterricht benötigen.

Accordion Item Title

Das Klassenzimmer groovt – Klassenmusizieren mit Perkussionsinstrumenten mit Matthias Philipzen (HfM Würzburg)

Accordion Item Text

Termin: 26.–28.05.2025
FIBS-Nr: 108/470
Direkter Link: https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?ext_id=49875

Ziele:

Rhythmus mit der Klasse erzeugen – wie leite ich eine Percussiongruppe;
bereits vorhandenes Liedgut mit dem Cajon begleiten; Integration des Cajons ins Ensemble und Nutzung bereits vorhandener Percussioninstrumente

Inhalte:

  • Kurze Einführung in die Geschichte und Herkunft des Cajon
  • Vorstellung des Konzeptes Talk, Move & Play, von der Sprache zur Bewegung und zum Rhythmus
  • Vermitteln der Schlagtechniken und speziellen Effekte
  • Basisübungen nach der indischen Rhythmuslehre Konokol und deren Umsetzung auf die 
    Ensemblearbeit
  • Ensemblearbeit am Beispiel afrikanischer Rhythmen wie Djole, Kuku und Kassa
  • Bodypercussion
  • Stilistiken von Gospel bis Hip-Hop, von Bossa Nova bis Samba
Accordion Item Title

Die GarageBand im Musikunterricht – kreatives Arbeiten mit dem Tablet

Accordion Item Text

Zielgruppe: Mittelschule, Realschule, Gymnasium
Termin: 02.–04.06.2025
FIBS Nr: 108/482
Direkter Link: https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?ext_id=49878

Ziele:

Kreatives Arbeiten mit dem Tablet wie dem iPad im Musikunterricht. Reflexion des Mediums zwischen Spielerei und sinnvollem Einsatz. 

Accordion Item Title

E-Session – Austausch zur Unterrichtsplanung und Organisation in der Fachschaft Musik am Musischen Gymnasium

Accordion Item Text

Termin: 25.02.2025, 15:00–16:00 Uhr
FIBS-Nr: 108/657C
Direkter Link: https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?ext_id=50776

Ziele:

Der Austausch der Fachschaftsleiter Musik dient dazu, Neuerungen zur Unterrichtsplanung und Organisation in der Fachschaft Musik am Musischen Gymnasium transparent zu machen.
 

Akkordeon-Titel
Fortbildungen der LAGs
Akkordeon-Elemente
Accordion Item Title

„Leichte und mittlere Literatur im Schulorchester“ (für Realschule und Gymnasium)

Accordion Item Text

Termin: Mittwoch, 19.02.2025, 10:00–16:30 Uhr
Ort: Franz-Ludwig-Gymnasium, Ludwigstr. 13, 96047 Bamberg
Anmeldeschluss: Mittwoch, 12.02.2025
ReferentInnen: Susanne Hofmann, Bamberg; Johannes Müller, Hof; Barbara Baumann, Kulmbach
FIBS-Nummer: E370-0/25/395587

In diesem Lehrgang stellen drei ReferentInnen vormittags Literatur vor und informieren über Probenweise, Schwierigkeiten und Besonderheiten, die in unseren Orchestern vorkommen.

Nachmittags ist dann Zeit, dass die Teilnehmer erprobte Stücke vorstellen können.

Trotz des Termins im Februar wird auch Weihnachtsliteratur dabei sein.

Darüber hinaus ist natürlich Gelegenheit, sich im Gespräch auszutauschen.

Jeder Teilnehmer soll bitte sein Erst- oder Zweitinstrument mitbringen und dieses bei der Anmeldung über Fibs und bitte (!) auch über die Homepage der LAG Orchester (https://www.schulorchester-bayern.de) angeben, damit entsprechend das Notenmaterial vorbereitet werden kann.

Die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen ist gegeben, dazu gibt es Informationen nach Ihrer Anmeldung.

„Leichte und mittlere Literatur im Schulorchester“ ist ein Fortbildungsangebot der LAG Schulorchester.

Print-Rubriken
Unterrubrik