Der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. ist der Fachverband der öffentlichen Musikschulen in ganz Bayern. Durch den Verband entsteht ein Netzwerk von Akteuren des Musik(schul)lebens, das sich stetig mit aktuellen bildungspolitischen Themen auseinandersetzt. Als Fachverband der öffentlichen Bildungseinrichtungen vertritt er die Interessen der Musikschulen gegenüber den Staatsministerien und Gremien auf Landes- und Bundesebene. Der Verband unterstützt die Musikschulen aktiv – organisatorisch wie auch finanziell über staatliche Fördermittel, die er als Beliehener des Freistaates berechnet und weiterleitet. Dabei steht die Weiterentwicklung der musikpädagogischen Arbeit an Musikschulen im Vordergrund. Beispielsweise haben Musikpädagog*innen die Möglichkeit, vom umfangreichen Fortbildungsprogramm des VBSM zu profitieren, wodurch die Musikschulen die Qualitätssicherung des musikpädagogischen Angebots gewährleisten können.
Der Verband verfolgt das Ziel des gemeinsamen Musizierens, also das gemeinsame Musikmachen für alle zugänglich zu machen. Mit diesem inklusiven Ansatz werden Räume eröffnet, in denen Menschen in einem musisch-künstlerischen Rahmen in einen nachhaltigen Erfahrungsaustausch treten können. Dies bietet die Möglichkeit, sich persönlich und musikalisch weiterzuentwickeln, sich aber auch gegenseitig zu bereichern. Vor allem durch die Organisation von Veranstaltungen, wie dem Bayerischen Musikschultag oder Fachtagungen der unterschiedlichen musikalischen Fachrichtungen, fördert der VBSM aktiv die Vernetzung: Unterschiedliche Akteure werden zusammen- sowie in einen gewinnbringenden Austausch gebracht.
Neugierig geworden? Hier der Link zu unserer Website: www.musikschulen-bayern.de