Alle 12 Berliner Musikschulen profitieren seit dem 1. Februar 2024 von einer pauschalen Kopierlizenz, die ihnen eine komfortable und kostengünstige Vervielfältigung des Notenmaterials gestattet.
Gute Noten für Berlin
Die Kosten dafür werden aus dem Landeshaushalt Berlins bestritten. „Ich freue mich, dass mit dem Beitritt Berlins zum Kopierlizenzvertrag musikalische Bildungsangebote an den Berliner Musikschulen rechtssicherer, flexibler und attraktiver gestaltet werden. Insbesondere für einkommensschwache Familien kann der Erwerb teurer Notenwerke eine zusätzliche Hürde darstellen. Mit den Möglichkeiten aus dem Vertrag wird der Zugang von Kindern und Jugendlichen zu musikalischer Bildung erleichtert. Die Verbesserung von kulturellen Teilhabechancen im Land Berlin ist mir ein wichtiges Anliegen. Gleichzeitig stärkt der Abschluss des Vertrags das Urheberrecht und stellt sicher, dass die Urheberinnen und Urheber von Notenwerken die Ihnen zustehende Vergütung erhalten“, so Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
VdM-Musikschulen finden im VdM-Mitgliederbereich weitere Information zu dem mit der VG Musikedition und der GEMA ausgehandelten Pauschalvertrag Kopierlizenzen und zur Teilnahme daran.
- Share by mail
Share on