Banner Full-Size

„Musik integrativ&#8220 im Internet

Untertitel
Musikunterricht für Menschen mit Behinderung: die neue Internet-Site
Publikationsdatum
Body

Am 12. Mai 2000 verabschiedete der VdM Verband deutscher Musikschulen eine „Empfehlung für die Arbeit mit Behinderten an Musikschulen“ von bleibender Aktualität. Darin fordert er die Musikschulen und ihre Träger auf, den Musikunterricht für Menschen mit Behinderung engagiert zu fördern.

Zur Zeit bieten 474 öffentliche Musikschulen – jede zweite in Deutschland – speziellen Musikunterricht für Behinderte an, auch in Zusammenarbeit mit Sonderschulen oder Behinderteneinrichtungen. Für rund 6.500 behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene geht damit der Wunsch in Erfüllung, selbst Musik machen zu können. Laut VdM-Statistik nimmt ihre Zahl beständig zu. Ein wichtiges Ziel ist die Integration behinderter Musikschüler in Musikgruppen in Musikschulen.

Der VdM führt regelmäßig eine spezielle berufsbegleitende Ausbildung für Musikschullehrer/-innen durch, um sie für die besonderen Erfordernisse mit körperlich und geistig behinderten Menschen zu qualifizieren. Zu dem Berufsbegleitenden Lehrgang „Instrumentalspiel für Menschen mit Behinderung an Musikschulen“ (BLIMBAM) ist vor kurzem ein Informationsflyer erschienen, den die Mitgliedsschulen des VdM mit dem nächsten Rundschreiben erhalten. Der BLIMBAM-Lehrgang bietet Arbeitsweisen und Unterrichtsmethoden für den Unterricht für Schüler mit geistigen oder körperlichen Behinderungen. Er gibt aber auch ebenso Anregungen für den Musikunterricht im Allgemeinen – eine fundierte pädagogische Ergänzung zum Hochschulstudium beziehungsweise zur Berufsausbildung.

Seit Mai 2003 gibt es nun auch eine eigene Internet-Site für den Bereich Musik und Menschen mit Behinderungen an Musikschulen. Direkt unter der Internetadresse http://musik-integrativ.musikschulen.de beziehungsweise über die VdM-Seite www.musikschulen. de („Projekte und Initiativen“) findet sich eine Sammlung informativer Artikel zu diesem Thema sowie weiterführende Literaturhinweise, Termine von Fortbildungen und Workshops aus dem ganzen Bundesgebiet, aktuelle Konzerttermine integrativer Bands und Ensembles, die Kontaktadressen der Fachsprecher/-innen für Behindertenarbeit in den Landesverbänden des VdM, eine Fotogalerie, ein Diskussionsforum und ein Gästebuch.

Kontakt: VdM Verband deutscher Musikschulen, Frau Heidi Wucher, Tel. 0228 / 95706-18, E-Mail: wucher [at] musikschulen.de (wucher[at]musikschulen[dot]de)

Print-Rubriken
Unterrubrik