Bereits zum zweiten Mal macht das Junge Musiktheater Leipzig e.V. durch ein innovatives Musiktheaterprojekt als Gastspiel im Theater der Jungen Welt auf sich aufmerksam. Wenn sich am 10. April 2010 der Vorhang öffnet, werden 25 Kinder und Jugendliche begleitet von einer Band aus Studierenden der Hochschule für Musik und Theater ihre eigene Adaption des Shakespeare-Stückes „Ein Sommernachtstraum“ auf der Bühne präsentieren.
Ein engagiertes Team von Leipziger Künstlern und Musikpädagogikstudenten arbeitet seit ca. einem Jahr mit rund 25 Kindern und Jugendlichen aus ganz Leipzig mit dem Ziel, gemeinsam ein eigenes Bühnenwerk zu erarbeiten. Dies umfasst den Bereich der Texterarbeitung – die Shakespearesche Vorlage dient lediglich als Orientierung – die Komposition, Inszenierung sowie die Bühnen- und Kostümgestaltung. Dass dabei ein künstlerisch ansprechendes Endergebnis entstehen kann, hat das Junge Musiktheater Leipzig bereits mit seiner ersten Produktion „Momo“ bewiesen, die im Februar 2009 im Theater der Jungen Welt sehr erfolgreich Premiere hatte.
SOMMER – NACHTS – TRAUM, ein Projekt, das die Leipziger Kulturlandschaft durch sein künstlerisch und pädagogisch innovatives Konzept bereichert, nimmt jeden einzelnen Teilnehmer in seinem individuellen Ausdruckswillen ernst und verbindet die Kreativität der Kinder und Jugendlichen zu einem Bühnenerlebnis der besonderen Art.
Unterstützt wird das ehrgeizige Projekt von Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, der hierfür die Schirmherrschaft übernahm.
Vorstellungen im Theater der Jungen Welt Leipzig
10.04.2010, 18.00 Uhr (Premiere)
11.04.2010, 18.00 Uhr
12.04.2010, 10.00 Uhr (Schülervorstellung)
18.04.2010, 18.00 Uhr
19.04.2010, 10.00 und 12.00 Uhr (Schülervorstellungen)