Hauptbild
Instrumentenüben führt zu höchstmöglicher Präzision. Foto: Hufner
Instrumentenüben führt zu höchstmöglicher Präzision. Foto: Hufner
Banner Full-Size

Studie: Musizieren ist ein Meisterstück des Gehirns

Autor
Publikationsdatum
Body

Dresden/Hannover - Ein Musikinstrument zu spielen fordert das Gehirn bis an die Grenzen seiner Möglichkeiten. Welche Prozesse beim Üben und Spielen ablaufen, untersuchen Hans-Christian Jabusch vom Institut für Musikermedizin der Hochschule für Musik Dresden und Eckart Altenmüller vom Institut für Musikphsyiologie und Musiker-Medizin der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Die Erkenntnisse helfen einerseits dabei, Musiker-Leiden gezielter zu behandeln, andererseits liefern sie wertvolle Hinweise für die tägliche Übepraxis für Instrumentalisten.

Musizieren auf professionellem Niveau erfordert Fingerbewegungen mit höchster feinmotorischer Präzision. "Geübte Geiger etwa bewegen die Finger der linken Hand, mit denen die Tonhöhe bestimmt wird, mit einer Präzision innerhalb von Millimeter-Bruchteilen. Gitarristen feilen und formen ihre Fingernägel präzise, um auch dadurch die Art des Anzupfens und die Lautstärke zu optimieren", erklärt Jabusch im pressetext-Interview. Schon das Spielen der C-Dur-Tonleiter am Klavier erfordere ein komplexes sensorisches Programm, das aufgrund der Wechselbewegungen zwischen zwei benachbarten Fingern einen riesigen evolutionären Schritt darstelle. "Ursprünglich bewegten sich beim Beugen des Zeigefingers auch alle anderen Finger mit. Um dies zu verhindern, gibt das Gehirn nicht nur Impulse in Richtung des aktivierten Fingers, sondern gleichzeitig auch an die restlichen Finger, um ihre Bewegung zu hemmen." Erst dieses Zusammenspiel von Aktivierung und Hemmung ermögliche das Instrumentenspiel. "Feinmotorik ist die Verhinderung der Grobmotorik", fasst der Dresdner Musikphysiologe und Musikermediziner zusammen.

Unsere Feinmotorik wird in vielen Bereichen des Lebens gefordert und geübt. Die Anforderungen am Musikinstrument unterscheiden sich jedoch von anderen Tätigkeiten. "Die Bewegungen dabei fordern nicht nur höchste Präzision in Zeit und Raum, sondern integrieren auch das Hören, Sehen, das Körpergefühl sowie die Emotionen", erklärt Jabusch. Anders als etwa bei Sportarten wie Dart und Biathlon sei die Anforderung der Präzision nicht kurz und punktuell, sondern habe etwa in großen Orchesterwerken in jeder Sekunde und über einen langen Zeitraum zu erfolgen. Verbunden ist diese Präzision mit stark ausgeprägten Belohnungen und Bestrafungen, betont der Musikermediziner. "Ein misslungenes Konzert im prominenten Rahmen kann für eine Musikerkarriere verheerend sein. Andererseits hat eine gelungene Aufführung extrem positive Folgen, sowohl für die Emotionen des Musikers im Moment seines Spiels, als auch - längerfristig - auf gesellschaftlicher Ebene."

Anders als bei den meisten Berufen beginnt die Ausbildung zum Musiker in der Regel schon in der Kindheit. Aus musikermedizinischer Sicht sieht Jabusch dies als vorteilhaft. "Die Hörbiografie von Kindern ist weitaus kürzer als die von Erwachsenen. Aus diesem Grund stellen sie geringere Ansprüche an eigene Fertigkeiten, freuen sich schon über kleine Fortschritte und leiden daher im Gegensatz zu erwachsenen Anfängern viel seltener an Überlastungsverletzungen. Erwachsene sind oft ungeduldig und wollen in zu kurzer Zeit zu viel erreichen", so die Erfahrung des Musikermediziners. Ein Vorteil sei ein früher Start mit dem Musizieren auch, da übungsbedingte Veränderungen im Gehirn besonders deutlich bei Musikern ausgeprägt seien, die vor dem Alter von sieben Jahren mit dem Instrumentalspiel begonnen haben. Wer in seinem Leben viel geübt hat, kann neue Stücke üblicherweise in weitaus kürzerer Zeit einstudieren als Anfänger. "Profis verfügen bereits über eine Bibliothek von im Gehirn abgespeicherten Bewegungsabläufen, auf die sie im Bedarfsfall zurückgreifen können. Anfänger müssen jede Bewegung neu einstudieren."

Als Hauptregel für das Üben empfiehlt Jabusch, genügend Pausen einzulegen. "Musikstudenten üben oft viel zu lange am Stück, wodurch eine Überbelastung erfolgt und Bewegungsabläufe auch wieder schlechter werden können. Zwei Übungseinheiten zu 45 Minuten sind besser als 90 Minuten ohne Pause." Zweitens solle man darauf achten, die Freude am Instrument zu bewahren. "Der enorme Wettbewerb, in dem sich Musiker befinden, erfordert von ihnen ein Höchstmaß an Disziplin, die wiederum oft die Freude als Grund für das Üben verdrängt. Man übt dann häufig mehr, um das schlechte Gewissen zu beruhigen." Die Bewahrung der Freude sei bei jungen Instrumentalschülern eine Herausforderung der Musiklehrer, jedoch auch der Eltern. Eltern rät Jabusch, den Kindern ein reiches musikalisches Umfeld zu bieten, Freude an Kunst allgemein zu fördern und selbst ein gutes Vorbild zu sein, wofür das gemeinsame Musizieren einen besonders hohen Wert darstelle.

Gestützt werden diese Empfehlungen durch eine Studie, die Jabusch und Altenmüller mit ihrem Team an Klavier spielenden Kindern und anhand einer Standardbewegung - dem Tonleiterspiel - durchführten. Dabei untersuchten sie, wie der Übe-Erfolg der Kinder von ihrem Umgang mit dem Instrument und von verschiedenen Vorlieben abhing. Auf diese Weise ließen sich 68 Prozent der feinmotorischen Fertigkeiten am Klavier vorhersagen: "Technische Übungen am Instrument und die Dauer der Ausbildung waren als Schlüsselfaktoren ja zu erwarten. Doch wichtig ist auch, wie gerne man übt, wie interessiert die Eltern das Üben begleiten und wie viel Freude die Kinder an Musik und musischer Beschäftigung haben."





 

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!