Hauptrubrik
Banner Full-Size

1,2 Millionen Euro für Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt

Autor
Publikationsdatum
Body

Magdeburg - Für die Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt stehen zusätzlich 1,2 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld stamme aus dem 2008 beschlossenen Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes für Kultur und Medien, wie das Kultusministerium am Dienstag in Magdeburg mitteilte. Mit dem Programm, das ein Gesamtvolumen von 40 Millionen Euro hat, sollen akut gefährdete Baudenkmäler gefördert werden, die das nationale baukulturelle Erbe entscheidend prägen.

In Sachsen-Anhalt wird unter anderem die umfassende Sanierung der Mauer des Schlosses Mansfeld in Mansfeld unterstützt. Das Schloss gilt als eines der frühesten und größten Renaissanceschlösser in Mitteldeutschland. Geld erhält auch die Pfarrkirche St. Annen in Eisleben, deren Dach saniert werden soll. Die St. Annenkirche ist ein seltenes architektonisches Zeugnis des Übergangs von der Spätgotik in die Renaissance und hat eine besondere Bedeutung als Luthergedächtnisort.

Ferner wird mit dem zusätzlichen Geld in der St. Johanniskirche in Halberstadt die innere Tragkonstruktion erneuert. Die Johanniskirche ist eine der größten Fachwerkkirchen in Mitteldeutschland. Außerdem soll die Sicherung der Schinkelkirche in Althaldensleben finanziell unterstützt werden. Die Kirche ist eine klassizistische Doppelkirche, die nach Entwürfen von Schinkel und Lietzmann als sogenannte Simultankirche errichtet wurde.

 

Autor