Hauptrubrik
Banner Full-Size

Beethovenfest Bonn für Kulturmarken-Award 2012 nominiert

Autor
Publikationsdatum
Body

Die Shortlist der Kulturmarken-Awards 2012 steht fest. Aus 104 Bewerbungen wählte eine Jury von Experten aus Kultur, Wirtschaft und Medien 19 Nominierte aus. Die Kulturmarken-Awards werden für die besten Marketingstrategien von Kulturanbietern und Städten, für die kreativsten Investitionsformen in Kultur und an die engagiertesten Kulturmanager im deutschsprachigen Raum verliehen.

Für den Preis „Kulturmarke des Jahres“ kommen neben dem Beethovenfest Bonn das internationale Zentrum für den Tanz PACT Zollverein in Essen und die Stiftung Museum Kunstpalast in Düsseldorf in die engere Wahl. Diese drei setzen sich in einem starken Bewerberfeld durch. Der Preisträger wird zusammen mit den Gewinnern in den weiteren Sparten am 25. Oktober auf der Kulturmarken-Gala in Berlin bekannt gegeben.

Die Kulturmarken-Awards werden 2012 bereits zum siebten Mal vergeben. Auf der Gala treffen sich auch dieses Jahr mehr als 500 Entscheidungsträger und Kommunikatoren aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien zur feierlichen Preisverleihung im TIPI am Kanzleramt. Unterstützer sind die Deutsche Post DHL, Der Tagesspiegel und WELTKUNST.

Die Veranstaltung ist der Abschluss und Höhepunkt des KulturInvest-Kongresses in Berlin. Dieser Branchentreff für Kulturmanagement, -marketing und -investment findet dieses Jahr am 25. und 26. Oktober in den Verlagsräumen des Tagessspiegel am Askanischen Platz statt. Ilona Schmiel, Intendantin des Beethovenfestes Bonn, wird am 25. Oktober einen Kurzvortrag über die Positionierung der Marke Beethovenfest Bonn halten.

Weitere Informationen zum Kulturmarken-Award sind online unter www.kulturmarken.de/kulturmarken-award verfügbar.

Autor