Body
In Konferenzen, Konzerten, Workshops und anschließenden Club-Events treffen Komponisten, DJs, Theoretiker, Kritiker, Musikjournalisten, Produzenten und natürlich Publikum aufeinander. TURNING SOUNDS 2 wird somit zum länder- und genreübergreifenden Forum für kulturell-musikalischen Ideen- und Erfahrungsaustausch.
13. - 16. Mai 2004, Warschau. An vier Tagen präsentieren zeitgenössische Komponisten wie auch DJs neueste Techniken und Verfahren gegenwärtigen Komponierens und experimenteller Klangerzeugung.TURNING SOUNDS - Moderne Musik live, von den Konzertsälen bis in die Clubs.
Weitere Informationen und das Festivalprogramm finden Sie unter: http://www.turningsounds.pl
Veranstalter:
Österreichisches Kulturforum Warschau, Deutscher Musikrat, Polnische Gesellschaft für Zeitgenössische Musik
Partner:
Musikhochschule Warschau, Litauische Botschaft, Botschaft der Niederlanden, Botschaft der Republik Frankreich, Slovenische Botschaft, Botschaf der Vereinigten Staaten, ,Audio Factory, Biuro Kultury m. st. Warszawy (Kulturbüro der Hauptstadt Warschau), British Counsil, Gaudeamus-Stiftung, Galeria “Zacheta” (Nationale Galerie), Goethe-Institut-Inter-Nationes, Good Music Productions, Institut Francaise Warschau, Ungarisches Institut Warschau, International Turntablism Federation, Club “Jazzgot”, Red Bull Music Academy, StoĹ‚eczna Estrada (Die Hauptstadtbühne), Internationales Festival Zeitgenössischer Musik “Warschauer Herbst”, http://www.terra.pl
Mediale Schirmerrschaft:
ARD TV, Cafe, City Magazine, EMPiK News, Gazeta Muzyczna (Musikzeitung), Independent.pl, Jazz Radio, Polskie Radio PR II (Polnisches Radio II), Terra.pl, WIK (Warschauer KulturInformationen - Zeitschrift)
Kuratorium und Organisation:
Antoni Beksiak, Kurator TS, Marta Sztanka, Koordynator TS, tel. (+48 22) 620 13 28, faks (+48 22) 620 10 51