Hauptrubrik
Banner Full-Size

Deutsche Bischofskonferenz debattiert über Kultur und Kirche

Publikationsdatum
Body

Deutscher Kulturrat begrüßt Engagement der Kirchen für Kultur

Berlin, den 29.09.2006. Die Deutsche Bischofskonferenz hat bei ihrer Herbsttagung einen Studientag zum Thema „Kultur und Kirche“ durchgeführt. Erstmals hat die Deutsche Bischofskonferenz einen Studientag diesem Thema gewidmet.

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Karl Kardinal Lehmann hat in seinem Einführungsreferat ausgeführt: „Musisch-ästhetische Betätigung ist für die katholische Kirche so selbstverständlich wie für die Lunge das Atmen. Einen separaten Kultursektor, wie ihn Politik und Marktwirtschaft als Randbereich abseits ihrer Prioritäten abgrenzen, kennen wir nicht. Denn die Kulturarbeit ist nicht Sektor, sondern integrale Grundperspektive aller Felder kirchlichen Handelns. Mithin haben wir uns bislang mit dieser Thematik eher selbstverständlich und unspektakulär befasst.“ Er ging auf die Beschäftigung der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ des Deutschen Bundestags mit dem Thema Kultur und Kirche ein, die aktuelle Ausgabe von politik und kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, sowie die Debatten in den Feuilletons zum Frage Kultur und Kirche und führte dann aus: „Kurz: Das öffentliche Interesse am kirchlichen Kulturerbe und Kultur-Engagement hat Hochkonjunktur. Auslöser ist zu einem nicht geringen Teil die Leitkultur-Debatte, die zweifellos keine Eintagsfliege ist, sondern vielmehr Spiegel der europäisch-abendländischen Identitätssuche.“

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Es ist sehr erfreulich, dass auch in der Kirche selbst das Bewusstsein für das eigene Kulturengagement wächst. Daraus folgt eine stärkere Verantwortung der Kirche für Kultur, die sich auch darin zeigen sollte, dass die Kirchen zu kulturpolitischen Ereignissen wie z.B. dem geplanten Verkauf von Handschriften der Badischen Landesbibliothek Stellung beziehen.“
Der Schwerpunkt „Kultur und Kirche“ aus politik und kultur steht unter http://www.kulturrat.de/dokumente/puk/puk2006/kultur-und-kirche-puk05-0… im Internet als pdf-Datei ( 1,4 MB) zum Herunterladen bereit.

Die gesamte Ausgabe von politik und kultur September/Oktober 2006 steht unter http://www.kulturrat.de/puk/puk05-06.pdf im Internet als pdf-Datei ( 3,4 MB) zum Herunterladen bereit.

Informationen zum Studientag Kultur und Kirche der Deutschen Bischofskonferenz sind im Internet abrufbar unter: http://www.dbk.de/aktuell/meldungen/01187/index.html