Hauptrubrik
Banner Full-Size

Deutscher Kulturrat zieht Halbjahresbilanz

Publikationsdatum
Body

Einladung zum Pressegespräch
Rückblick und Ausblick zur Kulturpolitik:
Deutscher Kulturrat zieht Halbjahresbilanz
am Donnerstag, den 31.08.2006

Berlin, den 28.08.2006
Sehr geehrte Damen und Herren,
die große Koalition ist fast ein Jahr im Amt. Wir möchten eine Woche bevor die Sommerpause des Deutschen Bundestags endet, auf die bisherige kulturpolitische Arbeit in dieser Legislaturperiode zurückblicken und einen Ausblick auf die anstehenden Themen wagen.

Im Mittelpunkt des Pressegesprächs sollen u.a. folgende Themen stehen: Föderalismusreform, Konvention Kulturelle Vielfalt, Reform des Gemeinnützigkeitsrechts, Urheberrechtsreform. Ich möchte Sie sehr herzlich zu dem Pressegespräch

am Donnerstag, den 31.08.2006 von 9.00 bis 10.00 Uhr

in den Sitzungsraum des Deutschen Kulturrates, Chausseestraße 103, 10115 Berlin (Nähe U-Bahn-Station Zinnowitzer Straße U 6) einladen.

Für Ihre Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Prof. Dr. Max Fuchs, Vorsitzender des Deutschen Kulturrates
Christian Höppner, Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Kulturrates
Dr. Claudia Schwalfenberg, Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Kulturrates
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates
Bitte teilen Sie uns unter post [at] kulturrat.de (post[at]kulturrat[dot]de) mit, ob Sie planen, an dem Pressegespräch teilzunehmen.

Ich würde mich freuen, Sie am 31.08.2006 begrüßen zu können und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Olaf Zimmermann
Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates