Body
Nachwuchsdirigenten haben es nicht leicht: Viel seltener als ein Instrumentalist bekommen sie „ihr“ Instrument, das Orchester, zum „Üben“ an die Hand. Das DIRIGENTENFORUM des Deutschen Musikrates verschafft Abhilfe: Vom 22. bis 27. Mai veranstaltet es einen Meisterkurs für Dirigieren in Zusammenarbeit mit dem Berliner Sinfonie Orchester.
Unter der Anleitung des Dirigenten, Musikwissenschaftlers und Pädagogen Peter Gülke erarbeiten vier Stipendiaten des DIRIGENTENFORUMs ein äußerst interes-santes Konzertprogramm, welches nur selten im Orchesterrepertoire zu finden ist: Neben Witold Lutoslawskis Konzert für Orchester und dem vierten Cellokonzert des dänischen Komponisten Franz Neruda steht auch Haydns Sinfonie Nr. 92 (Oxford) auf dem Programm. Im abschließenden Konzert am 27. Mai um 20 Uhr im Konzerthaus präsentieren die vier jungen Kapellmeister die Ergebnisse ihrer Arbeit. Hierbei erhält das Publikum die Möglichkeit, vier hochtalentierte junge Dirigenten zusammen mit einem der besten Orchester Deutschlands zu erleben – ein Highlight der ganz besonderen Art im Berliner Konzertleben.
Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf im Besucherservice des Konzerthauses Berlin (Tel.: 030 / 20 30 21 01) sowie an der Abendkasse.
Das DIRIGENTENFORUM ist das Projekt des Deutschen Musikrates, welches talentierte, hoffnungsvolle Nachwuchsdirigenten fördert. In mehr als 20 Veranstaltungen pro Jahr bietet es seinen Stipendiaten die Möglichkeit, mit bedeutenden Berufsorchestern und erfahrenen Dirigenten zusammen zu arbeiten.
Weitere Informationen zum DIRIGENTENFORUM des Deutschen Musikrates finden Sie im Internet unter http://www.musikrat.de/dirigentenforum
Deutscher Musikrat gProjektGmbH, DIRIGENTENFORUM
Weberstraße 59, 53113 Bonn
Tel.: 0228 / 2091140