Hauptrubrik
Banner Full-Size

Die Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Größe

Publikationsdatum
Body

Einladung zum Pressegespräch
am Donnerstag, den 24.08.2006 um 10.00 Uhr

Schwerpunkt: Kultur und Kirche in der aktuellen Ausgabe von politik und kultur September-Oktober 2006

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Kirchen sind eine weitgehend unbekannte kulturpolitische Größe in Deutschland. Es ist vielfach nicht bekannt, was die Kirchen für Kunst und Kultur tun.

Schätzungsweise 4,4 Mrd. Euro geben die evangelische und die katholische Kirche im Jahr für Kulturförderung aus. Sie sind damit die größten Kulturfinanzierer außerhalb des Staates. Doch diese nackten Zahlen zeigen nur einen kleinen Teil der Bedeutung des Verhältnisses von Kultur und Kirche, das in der neuen Ausgabe von politik und kultur von unterschiedlichen Seiten beleuchtet wird.

Zusammen mit Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz wird die neueste Ausgabe von politik und kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates,

am Donnerstag, den 24.08.2006 um 10.00 Uhr

im Sitzungsraum des Deutschen Kulturrates, Chausseestraße 103, 10115 Berlin vorgestellt

Für Ihre Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Dr. Petra Bahr, Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland
Dr. Jakob Johannes Koch, Kulturreferent im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Olaf Zimmermann, Herausgeber von politik und kultur, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates
Bitte teilen Sie uns unter post [at] kulturrat.de (post[at]kulturrat[dot]de) mit, ob Sie planen, an dem Pressegespräch teilzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen


Olaf Zimmermann
Herausgeber von politik und kultur
Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates