Dresden - Dresdner Bürger haben am Dienstag einen Förderverein Konzerthaus-Stiftung Dresden gegründet. Ziel sei ein neues Konzerthaus mit erstklassiger Akustik, ein architektonischer Leitbau, der international ausstrahle und kulturinteressierte Gäste anziehe, sagte der Dresdner Komponist Wilfried Krätzschmar. Vorsitzender des Vereins wird der Dirigent und ehemalige Intendant der Dresdner Musikfestspiele, Hartmut Haenchen.
Der aktuellen Debatte um die künftige Heimstatt der beiden in Dresden ansässigen Spitzenorchester Philharmonie und Staatskapelle ist damit eine weitere Facette hinzugefügt. Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz (CDU) hat für den 4. Dezember zu einer Einwohnerversammlung zum Thema «Zukunft des Kulturpalastes» geladen. Vertreter des neuen Vereins sind eingeladen, den Bürgern dort ihre Pläne vorzustellen.
Der Streit um die Finanzierung eines neuen Konzertsaals schwelt in Dresden seit Jahren. Dirigent Marek Janowski hatte deswegen 2003 sein Amt als Chef der Philharmonie niedergelegt. Erst kürzlich hatte sich Sachsens Kunstministerin Sabine von Schorlemer (parteilos) gegen eine finanzielle Beteiligung des Freistaats an einem Konzerthaus ausgesprochen.