Hauptrubrik
Banner Full-Size

Einheit durch Vielfalt – Kirche macht Musik: DMR veranstaltet Kongress zur Kirchenmusik

Autor
Publikationsdatum
Body

Der Deutsche Musikrat veranstaltet gemeinsam mit den Vertretern der kirchenmusikalischen Spitzenverbände vom 14. bis zum 17. Oktober 2010 den Kongress „Einheit durch Vielfalt – Kirche macht Musik“. Ziel dieses Kongresses ist es, den Reichtum und die Fülle der Kirchenmusik in Deutschland aufzuzeigen, ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft sowie für das Individuum zu vermitteln und ihre gesellschaftspolitische Wirkungskraft deutlich zu machen, um die Rahmenbedingungen der Kirchenmusik nachhaltig zu verbessern.

PROGRAMM
 
Eröffnungsveranstaltung, 14. Oktober 2010
Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt Berlin
20.00 Uhr        Grußworte von Dr. Petra Bahr und Prof. Martin Maria Krüger
Musikalische Gestaltung:
Pascal von Wroblewsky, Gesang
Uwe Steinmetz, Saxophon
Kilian Nauhaus, Orgel und Klavier
Chor der Hochschule für Kirchenmusik Halle/Saale (Ltg. Wolfgang Kupke)
 
Podiumsgespräch zu Stand und Visionen einer zeitgemäßen Kirchenmusik:
Pascal von Wroblewsky, Uwe Steinmetz, Dr. Gunter Kennel, Wolfgang Kupke
Moderation: Dr. Petra Bahr, Klaus-Martin Bresgott  
 
 
Kongresstag, 15. Oktober 2010
Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin
09.30 Uhr        Eröffnung und Fanfare
Grußworte von Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky und Pröpstin Friederike von Kirchbach
 
11.00 Uhr        Arbeitsgruppen
Die Spannung zwischen Liturgie, Verkündigung und ästhetischer Darstellung
Referent: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Moderation: Wilhelm Mixa
 
Kirchenmusik als Wertevermittlung?
Referent: Dr. Reinhard Höppner, Moderation: Hans-Willi Hefekäuser
 
Kirchenmusik als Ort der Freiheit oder als Medium der Vereinnahmung?
Referent: Dr. Daniel Deckers, Moderation: Dr. Ulrike Liedtke
 
Kirchenmusik im sozio-ökonomischen Kontext
Referent: Dr. Jochen Arnold, Moderation: Hartmut Karmeier
 
Die Referenten werden die Arbeitsgruppen mit einem Impulsreferat eröffnen und die Ergebnisse in einer Podiumsdiskussion am Nachmittag vorstellen.
 
15.00 Uhr        Podiumsdiskussion im Rahmen der Mitgliederversammlung des DMR
Moderation: Prof. Dr. Hans Bäßler
 
22.00 Uhr        Nachtkonzert
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Werke von Mendelssohn, Pärt, Becker, Nicolai, W. F. Bach
Ökumenisches Institut für Kirchenmusik der Universität der Künste Berlin
 
 
Kirchenmusikalische Veranstaltungen, 16. Oktober 2010
18.00 Uhr        Vesper im Berliner Dom
Mitwirkende: Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky und Pröpstin Friederike von Kirchbach
Orgelwerke von Vierne und Alain, Vokalwerke von Leighton Pachelbel, Carl Reinthaler, Giovanni Gabrieli, Heinrich Schütz
Andreas Sieling (Orgel), Vokalensemble sirventes Berlin, Stefan Schuck (Ltg.)
 
Das vollständige Programm am Sonnabend, 16. Oktober 2010 mit detaillierten Angaben finden Sie in der aktuellen Fassung unter www.einheitdurchvielfalt.de und www.musikinkirchen.de.
 
 
Gottesdienste in den Kirchen Berlins, 17. Oktober 2010
 
Anmeldung zum Kongress und weitere Informationen unter www.einheitdurchvielfalt.de
 
 
 

Ort
Autor
Musikgenre