Hauptbild
Kulturdezernent Thomas Egger wurde abgewählt. Foto: Stadt Trier
Thomas Egger. Foto: Stadt Trier
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Ermittlungen gegen Trierer Ex-Intendanten und Kulturdezernenten

Autor
Publikationsdatum
Body

Wegen das Verdachts der Untreue hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den ehemaligen Generalintendanten des Theaters Trier, Karl Sibelius, aufgenommen. Ebenfalls ermittelt werde gegen den ehemaligen Kulturdezernenten der Stadt, Thomas Egger (SPD), teilte die Behörde am Montag mit.

Unter der Leitung von Sibelius wurde laut Mitteilung der Theateretat im Jahr 2015 um etwa 1,3 Millionen Euro und im Jahr 2016 um rund 1,7 Millionen Euro überzogen. Ab Juni 2016 habe der ehemalige Kulturdezernent Egger die Budgetverantwortung für den Theateretat gemeinsam mit dem Intendanten wahrgenommen und sei ebenfalls für Verpflichtungen mitverantwortlich, die möglicherweise vom Haushaltsplan nicht gedeckt gewesen seien. Ende November 2016 hatte sich die Stadt von Sibelius getrennt, Egger musste im Dezember gehen.

Zwar hätten sich aus einem Bericht des Rechnungsprüfungsamtes keine Hinweise ergeben, dass die Beschuldigten die Mittel für theaterfremde Zwecke eingesetzt hätten. Aus den bisherigen Erkenntnissen ergäben sich jedoch Anhaltspunkte, dass der Stadt ein Vermögensschaden entstanden sei. Die zur Klärung des Anfangsverdachts erforderlichen Ermittlungen seien nun eingeleitet worden. Dies werde voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Ort
Autor