München - Das Goethe-Institut hat am Freitag ein Büro in Nowosibirsk eröffnet. «Das neue Goethe-Institut in Nowosibirsk wird gemeinsam mit unseren russischen Partnern aktiv zum kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Russland beitragen, die deutsche Sprache fördern und über Deutschland informieren», sagte Klaus-Dieter Lehmann, Präsident des Goethe-Instituts.
Eine wichtige Aufgabe werde es sein, das Partner-Netzwerk in Sibirien zu betreuen, das verschiedene Sprachlernzentren, deutsche Lesesäle, Kulturgesellschaften und Lehrmittelzentren umfasse. «Seine Arbeit wird deshalb weit über Nowosibirsk hinaus wirksam werden.» Begleitet wurde die Eröffnung vom Kulturfestival «Sibstancija_09», das zum zweiten Mal zeitgenössische deutsche Kultur vorstellt.
Das Netzwerk des Goethe-Instituts in Russland umfasst den Angaben zufolge 17 Sprachlernzentren, 16 deutsche Lesesäle, 9 Kontaktstellen für kulturelle Zusammenarbeit, 3 Kulturgesellschaften und 59 Lehrmittelzentren.