Hauptrubrik
Banner Full-Size

Hohe Belohung für gestohlenes Cello von Alban Gerhardt

Autor
Publikationsdatum
Body

Der weltbekannte Cellist Alban Gerhardt hat in Abstimmung mit seiner Versicherung einen fünfstelligen Eurobetrag als Belohnung für die Wiederbeschaffung seines Violoncellos ausgesetzt.

Das wertvolle Meisterinstrument von Lorenzo Guadagnini aus dem Jahre 1741 wurde am 8. Mai, am helllichten Tag, aus seinem Übungsraum im Keller seiner Berliner Wohnung gestohlen. Über den Verbleib des Instrumentes tappt die Berliner Polizei und das Bundeskriminalamt weiterhin im Dunkeln.

Durch den Diebstahl seines Cellos ist Gerhardt in seiner künstlerischen Tätigkeit beinträchtigt: "Da ich kein zweites Instrument besitze, muss ich mir zur Zeit immer wieder neue Celli leihen," so der Künstler. Für die nächsten Konzerte mit dem National Symphony Washington unter Leonard Slatkin und den Recitals u.a. in der Londoner Wigmore Hall und beim Echternach Festival hat Gerhardt aus London ein Cello aus der Werkstatt von Matteo Gofriller aus dem Jahre 1706 bekommen. Die Aufnahmen für die nächste Solo-CD auf Oehms Classics wurden allerdings erst einmal verschoben.

2. Juni 2003


Autor