Gera/Erfurt - Die Zukunft des größten Kinder-Medien-Festivals Deutschlands, «Goldener Spatz», ist gesichert. Das Festival habe im Kinder- und Medienland Thüringen eine Leuchtturmfunktion, sagte Thüringens Regierungssprecher Peter Zimmermann am Sonntag in Gera zur Eröffnung der 19. Auflage. Trotz intensiver Sparbemühungen und Haushaltskonsolidierung sichere Staatskanzleichefin Marion Walsmann (CDU) dem Festival, das herausragend in Europa sei, die dauerhafte finanzielle Unterstützung der Staatskanzlei zu.
Unter dem Motto «Unsere Helden: Klein aber nicht harmlos» werden während des Wettbewerbs 37 Filme in Gera und Erfurt auf die Leinwand gebracht. Zwölf weitere Filme werden im Rahmenprogramm gezeigt.
Höhepunkt und Abschluss des Festivals rund um die Themen Kino, Fernsehen und Internet mit seinen 80 Veranstaltungen ist am Samstag (28. Mai) traditionell die Preisverleihung in Erfurt. Die Vergabe der Goldenen Spatzen, mit denen die besten Filme aus sechs Kategorien durch eine Kinderjury prämiert werden, wird von TV-Moderator Elton moderiert. Neben dem Filmprogramm gibt es zahlreiche medienpädagogische Angebote für Schulklassen und Kindergartengruppen. Eintrittskarten gibt es ab 2,50 Euro.
Der «Goldene Spatz» wurde 1979 als nationales Festival für Kinderfilme der DDR in Kino und Fernsehen gegründet.