Hauptrubrik
Banner Full-Size

kultur · kompetenz · bildung Sep./Okt. 2006 ist erschienen

Publikationsdatum
Body

Schwerpunkt: Wie verändern die Medien die kulturelle Bildung und wie verändert kulturelle Bildung die Mediennutzung?

Inhalt:

Vom Kulturnutzer der Zukunft
Der demographische Wandel als kulturelle Herausforderung
von Max Fuchs

Nichts löschen . Neu hinsehen
Der Abschluss des kubim -Programms ist zugleich ein Abschied von der BLK
von Andreas Joh. Wiesand

Medienpädagogische Motivation und Förderung
Der Dieter-Baacke-Preis für beispielhafte Projekte aus Bildungs-,Sozial- und Kulturarbeit mit Kindern
von Jürgen Lauffer

Die Welt, das Leben . ein Spiel?
Schöne neue Netzkulturen und digitale Spielwelten
von Wolfgang Zacharias

12 Thesen zum interkulturellen Dialog
2. Berliner Appell des Deutschen Musikrates: .Wer das Eigene nicht kennt, kann das Andere nicht erkennen.

Download von kultur · kompetenz · bildung (Ausgabe 6) als pdf-Datei unter http://www.kulturrat.de/dokumente/kkb/kkb-6.pdf (0,7 MB).

Alle bislang erschienenen Ausgaben von kultur · kompetenz · bildung können unter http://www.kulturrat.de/text.php?rubrik=58 geladen werden.

kultur · kompetenz · bildung ist eine regelmäßige Beilage zu politik und kultur , der Zeitung des Deutschen Kulturrates e.V..
kultur · kompetenz · bildung erscheint als regelmäßige Beilage zur Zeitung politik & kultur, herausgegeben von Olaf Zimmermann und Theo Geißler

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung