Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kulturrat fordert Erhalt der Kulturministerien bei Regierungsbildung

Autor
Publikationsdatum
Body

Berlin - Vor den Regierungsneubildungen in Thüringen, Sachsen und dem Saarland fordert der Deutsche Kulturrat den Erhalt eigenständiger Kulturministerien. Kulturpolitik könne nicht nebenbei vom Regierungschef gestaltet werden, sondern bedürfe eines eigenen, starken Ministeriums mit einem Minister oder einer Ministerin mit Kabinettsrang an der Spitze, sagte Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Rates, am Montag in Berlin. Kulturpolitik sei «kein Beiwerk für gute Zeiten».

Mit Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Bremen haben in den vergangenen Jahren dem Kulturrat zufolge 4 von 16 Bundesländern die Kulturministerien abgeschafft. Der jeweilige Regierungschef ist seitdem zugleich Kulturminister und wird von einem Staatssekretär für Kultur unterstützt.

 

Autor