Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kulturstaatsminister: Klares Signal gegen den Verkauf von Kulturgütern

Publikationsdatum
Body

Deutscher Kulturrat mahnt an, dass dieses Signal nicht ignoriert werden darf

Berlin, den 09.10.2006. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt die klaren Worte von Kulturstaatsminister Bernd Neumann, MdB zur Eröffnung der Tagung „Im Labyrinth des Rechts? Wege zum Kulturgüterschutz“. Kulturstaatsminister Neumann hat deutlich gemacht, dass wertvolles Kulturgut nicht aus kurzsichtigen finanziellen Erwägungen verkauft werden darf, da die Gefahr besteht, dass dieses Kulturgut für die Öffentlichkeit unwiederbringlich verloren geht. Kulturstaatsminister Neumann hat sich strikt gegen den Verkauf von Kulturgütern aus Museen ausgesprochen.

Der Deutsche Kulturrat begrüßt weiter, dass Kulturstaatsminister Neumann explizit den geplanten Verkauf des Bildes „House of Parliament“ von Claude Monet und den angedachten Verkauf von Handschriften aus dem Bestand der Badischen Landesbibliothek angesprochen hat. Den Verkauf von Handschriften aus dem Bestand der Badischen Landesbibliothek nannte Kulturstaatsminister Neumann einen fahrlässigen Umgang mit unserem kulturellen Erbe und aus kulturpolitischer Sicht nicht vertretbar.



Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Es ist sehr gut, dass sich Kulturstaatsminister Bernd Neumann so klar und unmissverständlich gegen den Verkauf von Kulturgut aus öffentlichen Museen und Bibliotheken ausgesprochen hat. Ich hoffe sehr, dass diese Worte zum Einlenken der Beteiligten in Baden-Württemberg und in der Stadt Krefeld führen werden, damit das Gemälde von Claude Monet, Handschriften aus dem Bestand der Badischen Landesbibliothek und auch andere Kulturgüter aus Kultureinrichtungen nicht verkauft werden. Kulturstaatsminister Neumann hat ein wichtiges Signal zum Schutz von wertvollem Kulturgut gesetzt. Dieses Signal darf nicht ignoriert werden.“


Impressum:
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestrasse 103
10115 Berlin
Web: http://www.kulturrat.de
Email: post [at] kulturrat.de (post[at]kulturrat[dot]de)

Tel: 030/24728014
Fax: 030/24721245

Verantwortlich:
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates