Eisenach/Meiningen - Für die Fusion der Landeskapelle Eisenach und der Thüringen Philharmonie Gotha sind jetzt die Weichen gestellt. Die Landeskapelle werde aus der Kulturstiftung Meiningen herausgelöst, teilte der Stiftungsratsvorsitzende, Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke), am Donnerstag nach der Sitzung mit.
Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach werde zum 1. August 2017 an beiden Standorten ihre Arbeit aufnehmen. Hoff sieht in dieser Lösung eine «Win-win-Situation» für die Orchester, Kommunen und das Publikum. Nächste Schritte seien eine Vereinbarung zur Finanzierung und zum Betrieb der neuen Philharmonie. Der Vorstand der Kulturstiftung müsse zudem mit der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) über die tariflichen Regelungen verhandeln.
Ende 2016 läuft die vierjährige Finanzierungsvereinbarung des Landes für alle Theater und Orchester aus. Die rot-rot-grüne Landesregierung plant eine Strukturreform. Bis April sollen nach früheren Angaben die Finanzierungsverträge für alle Häuser unterschriftsreif sein und dann im Landtag beraten werden. Die Unterzeichnung ist für den Sommer vorgesehen.
Die Orchestervereinigung appellierte an das Land, sich stärker für die Erhaltung der Arbeitsplätze von professionellen Musikern einzusetzen. «Wir machen uns Sorgen, dass die Landesregierung die Zahl der Musikerstellen für die Orchester zu niedrig ansetzt.»