Bonn - Stardirigent Kurt Masur warnt vor einem drastischen Bedeutungsverlust der Beethovenstadt Bonn. «Im Augenblick haben wir in Bonn fast alles begraben, was irgendwie mit dem Werk und dem Geist Beethovens zu tun hat», sagte Masur am Montag in Bonn.
Der langjährige Leiter des Leipziger Gewandhausorchesters hatte bereits zuvor den baulichen und akustischen Zustand der Bonner Beethovenhalle, der traditionellen Spielstätte des Beethovenorchesters in der Geburtsstadt des bedeutenden Komponisten, massiv kritisiert. Inzwischen schäme er sich, in dieser Halle zu dirigieren, sagte Masur, der zu den Verfechtern eines neu zu bauenden Bonner Festspielhauses gehört. Dieses Projekt war im Frühjahr wegen der leeren kommunalen Kassen bis auf Weiteres abgebrochen worden – für den Dirigenten eine folgenschwere Fehlentscheidung. Mit diesem Schritt nehme sich Bonn die einmalige Chance, eine «Weltstadt der Musik» zu werden.
Von Freitag bis Donnerstag leitet Kurt Masur in Bonn einen Dirigier-Meisterkurs. Gemeinsam mit drei Nachwuchs-Dirigenten soll Beethovens 9. Symphonie erarbeitet werden.