Berlin - Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hat am Donnerstag in Schleißheim bei München sechs barocke Schmuckelemente an seinen russischen Amtskollegen Aleksandr Avdeev zurückgegeben. Dies sei «ein wichtiges Signal für die gegenseitige Rückgabe kriegsbedingt verbrachter Kulturgüter», teilte das Ministerium in Berlin mit. Das Treffen in Bayern fand anlässlich der 11. Deutsch-Russischen Regierungskonsultationen statt.
Unter den Objekten befand sich den Angaben zufolge ein vergoldeter doppelköpfiger und gekrönter sowie ungekrönter Adler. Die Figuren gehörten zur Verzierung des Treppenhauses und des Balkons von Schloss Peterhof bei St. Petersburg. Vermutlich hatte während des Zweiten Weltkrieges ein deutscher Soldat die Kunstgegenstände illegal nach Deutschland verbracht, wie es hieß. Bereits 2008 seien von Russland sechs wertvolle Kirchenfenster der Marienkirche in Frankfurt/Oder an Deutschland zurückgegeben worden