Wuppertal - Das Pina-Bausch-Zentrum im einstigen Wuppertaler Schauspielhaus soll im Jahr 2022 fertig gestellt sein. Die konkreten Planungen für die Sanierung des seit 2013 geschlossenen Theaters sollen kommendes Jahr beginnen, der Baubeginn ist für 2019 geplant. Das kündigte der Wuppertaler Oberbürgermeister Andreas Mucke (SPD) am Dienstag an.
Das Zentrum soll das weltbekannte Tanztheater Pina Bausch, ein Produktionszentrum für Gastproduktionen sowie die Pina Bausch Foundation beherbergen. Die Kosten würden zur Zeit mit gut 58 Millionen Euro veranschlagt, hieß es weiter in einer Mitteilung der Stadt. Der Bund will davon 29 Millionen Euro übernehmen, das Land NRW und die Stadt Wuppertal teilen sich die andere Hälfte. Mit einer Schätzung und möglichen Finanzierung der Folgekosten wurde eine Projektgruppe beauftragt.
Das Pina-Bausch-Zentrum soll sich auf bis zu 17 000 Quadratmetern erstrecken. Dafür soll das Schauspielhaus-Gebäude, das in diesem Jahr 50 Jahre alt wird, durch einen Neubau auf der derzeitigen Parkplatzfläche ergänzt werden.
Im Schauspielhaus war die Truppe der 2009 gestorbenen Choreographin Pina Bausch seit 1980 aufgetreten. Das Theater war im Sommer 2013 geschlossen worden. Das verschuldete Wuppertal konnte sich die Sanierung nicht leisten.