Hauptrubrik
Banner Full-Size

Sachsen fördert "Leipziger Notenspur"

Publikationsdatum
Body

Dresden/Leipzig - Der Freistaat Sachsen fordert das Leipziger Projekt "Notenspur" mit 226.000 Euro. Das teilte das Wirtschaftsministerium am Donnerstag in Dresden mit. Die Kosten für die insgesamt 160 in den Boden eingelassene Metallintarsien, 13 Info-Stelen, 13 Infoschilder und eine Musikerlebnisstation betragen demnach insgesamt 406.000 Euro.

Ein mehr als fünf Kilometer langer Rundweg soll nach den Plänen als "Notenspur" künftig vom Neuen Gewandhaus über das Mendelssohn-Haus zur Musikbibliothek Peters, der Thomaskirche und dem Bach-Museum bis zum MDR mit dem Rundfunkklangkörper führen. Zudem soll die "Notenspur" auf die reiche Tradition der Musikstadt Leipzig aufmerksam machen.
Ort