Hauptrubrik
Banner Full-Size

Staatsziel Kultur und Staatsziel Sport

Publikationsdatum
Body

Einladung zum Pressegespräch des
Deutschen Kulturrates und des Deutschen Sportbundes
am Donnerstag, den 27.04.2006 um 12.30 Uhr
im Max-Liebermann-Haus, Pariser Platz 7

Berlin, den 24.04.2006

Staatsziel Kultur und Staatsziel Sport

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, und der Deutsche Sportbund, der Dachverband des Sports, setzen sich gemeinsam für die Verankerung des Staatsziels Kultur und des Staatsziels Sport im Grundgesetz ein.

Die im Zuge der Föderalismusreform geplante umfassende Grundgesetzänderung bietet die Chance, die Staatziele Kultur und Sport im Grundgesetz zu verankern und damit auf der Ebene des Grundgesetzes das nachzuholen, was in der Mehrzahl der Landesverfassungen bereits seit langem Realität ist und auf der europäischen Ebene in der Europäischen Verfassung vorgesehen ist.

Wir möchten Sie sehr herzlich zum Pressegespräch

am Donnerstag, den 27.04.2006 um 12.30 Uhr

in die Räume der Stiftung Brandenburger Tor, Max-Liebermann-Haus, Pariser Platz 7, 10117 Berlin einladen.

Der Vorsitzende des Deutschen Kulturrates, Prof. Dr. Max Fuchs und der Präsident des Deutschen Sportbunds, Manfred von Richthofen, möchten Ihnen die Argumente für das Staatsziel Kultur und das Staatsziel Sport vorstellen und Ihnen erläutern, warum die beiden Spitzenverband in dieser Frage den Schulterschluss suchen.

Bitte teilen Sie uns unter post [at] kulturrat.de (post[at]kulturrat[dot]de) mit, ob Sie planen, an dem Pressegespräch teilzunehmen.

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können und verbleiben

mit freundlichen Grüßen


gez. Olaf Zimmermann
Geschäftsführer Deutscher Kulturrat

gez. Dr. Andreas Eichler
Generalsekretär Deutscher Sportbund